Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
.NET wird 15 Jahre
15.02.2017

Alles Gute zum Geburtstag


Neuerungen en masse
15.02.2017

2017 soll Windows 10 richtig durchstarten


Microsoft
14.02.2017

Tools für die Integration von künstlicher Intelligenz (KI)


Common Language Runtime (CLR)
14.02.2017

Die 68 Dinge, welche die CLR tut, bevor Ihr Programm startet


Kognitive Intelligenz
13.02.2017

IBM startet Watson für Cyber Security



Neue Version
13.02.2017

Swyx Mobile für iOS 1.2.0 ist ab sofort verfügbar


Schritt-für-Schritt-Anleitung
12.02.2017

Schneller formatieren mit Word-Vorlagen


Outlook mit OneDrive
10.02.2017

E-Mail-Anhänge über die Cloud versenden


Fehler beheben
10.02.2017

Festplatte prüfen in Windows 10


Alte Versionen
09.02.2017

Kommt jetzt die Skype Update-Pflicht?