Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicherheits-Patch
04.07.2018

Android: Juli-Update stopft Sicherheitslücken


Windows 10
03.07.2018

Für Windows und jedes Programm herausfinden: 32 oder 64 Bit?


Hoher Bekanntheitsgrad
03.07.2018

Virtual Reality: Grosses Potenzial, aber noch kaum verbreitet


Auch für Legacy-Anwendungen
02.07.2018

Neue Windows-Server-Version von Microsoft für Container-Umgebungen


Neue Funktion
02.07.2018

WhatsApp: Admin kann Gruppenteilnehmer muten



Bildbearbeitung
02.07.2018

Meme bauen – mit GIMP


Astro Reality
02.07.2018

Ein Crowdfunding-Globus setzt auf AI und AR


Messenger
02.07.2018

Telegram-Update bringt einige Änderungen


Projektmanagement
30.06.2018

Zenkit ist jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar


Betriebssystem
29.06.2018

Public Beta: Das bringt uns macOS Mojave