Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Tipps zur Lösung
29.06.2018

Seit Windows-10-April-Update: Webcam streikt


Zwei neue Funktionen
29.06.2018

Google Kalender jetzt mit Out-of-Office-Option


20 Security-Lösungen
28.06.2018

Diese Verschlüsselungstools sorgen für Sicherheit


Datatrans
28.06.2018

Mit Samsung Pay jetzt auch online bezahlen


Betriebssystem
27.06.2018

Speicherplatz schaffen: Windows.old-Dateien löschen



Digitalisierung
27.06.2018

Digitale Ablage – weg mit Notizzetteln


Version 61 und Firefox Monitor
27.06.2018

Firefox erhält smarte Tabs und Security Tool


Bundesrat
27.06.2018

Informatik wird obligatorisches Fach am Gymnasium


Explorer
27.06.2018

Windows 10: Dateivorschau erscheint nicht


Antiviren-Software
26.06.2018

Virenscanner deinstallieren oder ersetzen