
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
15.11.2018
Windows 10: Uhrzeit stimmt nicht, was nun?
So synchronisieren Sie die Windows-Uhrzeit ganz exakt.
weiterlesen
Streaming
15.11.2018
Netflix: So gelangen Sie zu den Harry-Potter-Filmen
Auf Netflix befinden sich alle acht Harry-Potter-Filme. Sie sind aber etwas versteckt. So finden Sie sie.
weiterlesen
Streaming
15.11.2018
Spotify kommt mit eingeschränkten Funktionen auf Apple Watch
Der Musikstreaming-Dienst soll vom Handgelenk aus angesteuert werden können. Momentan funktionieren allerdings nicht alle wichtigen Features.
weiterlesen
Neue Wege
15.11.2018
VBZ: Wenn der Techniker mittels AR das Tram flickt
Der Showcase «Holotram» zeigt die mögliche Zukunft der Fahrzeug-Wartung mittels Augmented Reality auf.
weiterlesen
Fehler wurden behoben
15.11.2018
Microsoft bringt das Oktober-Update für Windows 10 zurück
Microsoft geht mit seinem Oktober-Update für Windows 10 ein weiteres Mal an den Start. Die ursprünglich vor gut einem Monat veröffentlichte Variante hatte bei einigen Nutzern zu Datenverlusten geführt. Diese Fehler seien jetzt behoben, so die Redmonder.
weiterlesen
Streaming
14.11.2018
Hands-on: YouTube Music neu in der Schweiz
Google lanciert seine YouTube-Abos «Youtube Music» und «YouTube Premium» in der Schweiz. Wir konnten den Dienst vorab ausführlich testen.
weiterlesen
Kurznamen auswählen
14.11.2018
Namen in iMessage-Chats personalisieren
Apples Messengerdienst iMessage ist weit verbreitet. Vielen Usern missfällt jedoch, dass die Namen der Chatpartner als Kürzel dargestellt werden. Abhilfe schaffen hier die Einstellungen: dort lässt sich die Namensausgabe personalisieren.
weiterlesen
Zustellung
14.11.2018
Mit der Post-App seine Päckli verfolgen
Mit der offiziellen Smartphone-App der Post machen Sie Ihre Briefmärkli selbst und heften sich an die Fersen Ihrer kommenden Päckchen. Auch das Ändern der Zustellzeiten und das Erteilen von Vollmachten ist problemlos möglich.
weiterlesen
Quantencomputer
14.11.2018
Rechen-Power der Zukunft schon heute simulieren
Quantencomputer sind dabei, den klassischen Supercomputern den Rang abzulaufen. Wie schnell und mit welcher Technologie sie jedoch die Praxis erobern, ist noch völlig offen.
weiterlesen
Office 365
14.11.2018
Outlook: Nachrichten bleiben im Postausgang hängen
Wenn Nachrichten im Postausgang bleiben, ist oft ein zu grosser Anhang die Ursache. So gehen Sie vor, um das zu beheben.
weiterlesen