Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
15.11.2018

Windows 10: Uhrzeit stimmt nicht, was nun?


Streaming
15.11.2018

Netflix: So gelangen Sie zu den Harry-Potter-Filmen


Streaming
15.11.2018

Spotify kommt mit eingeschränkten Funktionen auf Apple Watch


Neue Wege
15.11.2018

VBZ: Wenn der Techniker mittels AR das Tram flickt


Fehler wurden behoben
15.11.2018

Microsoft bringt das Oktober-Update für Windows 10 zurück



Streaming
14.11.2018

Hands-on: YouTube Music neu in der Schweiz


Kurznamen auswählen
14.11.2018

Namen in iMessage-Chats personalisieren


Zustellung
14.11.2018

Mit der Post-App seine Päckli verfolgen


Quantencomputer
14.11.2018

Rechen-Power der Zukunft schon heute simulieren


Office 365
14.11.2018

Outlook: Nachrichten bleiben im Postausgang hängen