Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows
19.11.2018

Windows 10: So aktivieren Sie das «Dark Theme»


Office
19.11.2018

QR-Rechnung kommt im Juni 2020: So sieht sie aus und das ist wichtig


Office 365
19.11.2018

Windows 10: Taskleisten-Symbol plötzlich doppelt


Multimedia
19.11.2018

Photoshop: So fügen Sie eine neue Schriftart ein


Workshop
19.11.2018

Mac-Tipp: Sonderzeichen finden



GitHub
19.11.2018

Programmiersprachen-Ranking


Webcam-Software
19.11.2018

YouCam 8 optimiert Videoanrufe und Live-Streaming


Virtuelle Assistenzsysteme
16.11.2018

Microsoft verspricht Bots für jedes Unternehmen


Datenanalyse-Tools
16.11.2018

Data Science für Nicht-Programmierer


Smartphone
16.11.2018

Google bringt «Nachtsicht»-Funktion auf Pixel-Phones