Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Update
24.01.2019

Nokia: HMD Global veröffentlicht Fahrplan für Android Pie


REPLY-Studie
24.01.2019

Quo vadis, KI?


Update
23.01.2019

Telegram-Update: Gruppenberechtigungen und Löschen rückgängig machen


Schul- und Erlebinszug
23.01.2019

SBB: Gratis-SBB-Mobile-Schulung


Windows
23.01.2019

Windows 7/10: Partitionen verändern



Soical Media
22.01.2019

Twitter: Tweets von Android-Nutzern wegen Bug plötzlich öffentlich


Windows 10
21.01.2019

Microsoft entkoppelt Cortana von der Suchfunktion


Betriebssystem
21.01.2019

Windows 10: Build 18317 kommt


Office
21.01.2019

Word: Seiten bzw. Kapitel verschieben


KI in der Robotic Process Automation (RPA
21.01.2019

Roboter erobern Software-Welt