Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Smartphone
25.02.2019

Android Q: bald keine «Zurück»-Funktion mehr?


Neue Version
25.02.2019

Gmail: Google hat neues Design für Android und iOS ausgerollt


Apple
25.02.2019

Mac-Tipp: WLAN-Kennwort nachschlagen


Office
25.02.2019

Excel: arabische Zahl in römische konvertieren – und umgekehrt


Packprogramm
25.02.2019

Kritische Lücke in WinRAR besteht seit 19 Jahren



Für Privat- und Business-Kunden
25.02.2019

Microsoft veröffentlicht neue Office-App für Windows 10


Rettung bei Ransomware-Angriffen
22.02.2019

Grandcrab-verschlüsselte Daten befreien


PDF-Textverarbeitung
22.02.2019

Softmaker aktualisiert FlexiPDF auf Version 2019


Bedeutung
20.02.2019

Fotografie: Bildgestaltung durch Farbe


Funktionen
20.02.2019

Apple: vier neue Tutorial-Videos fürs Fotografieren