
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Betriebssystem
06.03.2019
Projekt Zero: Google veröffentlicht Schwachstelle in macOS
Project Zero hat eine Schwachstelle in macOS entdeckt und nach einer Frist von 90 Tagen veröffentlicht. Die Sicherheitslücke wird als schwerwiegend eingestuft.
weiterlesen
Android
06.03.2019
Daten aus Tabellen per Foto direkt in Excel-Tabellen übertragen
Microsoft verwendet künstliche Intelligenz, um aus visuellen Daten automatisch Excel-Tabellen zu erstellen. Zunächst wird die Funktion nur für Android-Nutzer verfügbar sein.
weiterlesen
Fotografie
06.03.2019
Apples Kamera-App ist die beste
Warum die unzähligen Pro-Apps aus dem App Store nur selten etwas bringen.
weiterlesen
Windows
06.03.2019
Windows 10: Wie boote ich ab USB-Stick?
Ein Installations-USB-Stick ist schnell erzeugt. Aber wie startet man ab diesem auf?
weiterlesen
Forschungsarbeit
04.03.2019
Windows-10-Updates sind zu chaotisch
Microsoft sollte dringend die Methodik für seine Windows-Updates überarbeiten. Wie ein Forscherteam aus Grossbritannien festgestellt hat, überfordern die Konfigurationsmöglichkeiten derzeit die meisten Nutzer der Home-Edition.
weiterlesen
Office
04.03.2019
Excel: Tabelle leeren ohne Formeln zu löschen
Sie wollen eine letztjährige Tabelle als neu verwenden. Wie können Sie nun alle alten Werte löschen, ohne auch gleich die Formeln zu verlieren?
weiterlesen
IoT
04.03.2019
Ring: Sicherheitslücke in smarter Videotürklingel entdeckt
Ring: Sicherheitslücke in smarter Videotürklingel entdeckt
weiterlesen
Zugang
04.03.2019
Kanton Graubünden setzt SwissID ein
Zum SwissID-Zugang zu Onlinediensten gehört zum Beispiel das Shop-Login für den Bezug von Fischereipatenten oder der Zugang zu Büchern des Kunstmuseums Chur.
weiterlesen
Apps fürs Training
04.03.2019
Keller sMiles - die App für Trainingsmotivation und mehr
Gute Apps zum Tracking von Gewohnheiten gibt es viele, doch kurzfristige Belohnungen sichern diese als zusätzliche Motivation selten zu. Unser App-Test wirft einen Blick auf ein spezielles Programm für Sport- und Fitnessfans.
weiterlesen