Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
So gehts
15.03.2019

Skype: Bei Video-Anruf Untertitel einschalten


Vier Sprachen
14.03.2019

Android: «Voice Access» von Google unterstützt nun auch Deutsch


Updates
14.03.2019

Windows 10: Diese Funktionen kommen im nächsten Update


Google-Browser
13.03.2019

Chrome 73 surft mobil noch schneller


Messenger
13.03.2019

WhatsApp sperrt Benutzer, die App-Klone verwenden



Bootprobleme beheben
12.03.2019

Windows 10 entfernt fehlerhafte Updates automatisch


Office
12.03.2019

PowerPoint: Links anders färben oder ganz verstecken


Neues Release
12.03.2019

Snom: Firmware Version 10 steht zum Download bereit


Extended Security Updates
12.03.2019

Kostenpflichtiger Windows-7-Support startet am 1. April


Technik-Tipp
12.03.2019

So lassen sich Windows-Sounds abschalten