Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Google
21.05.2019

Windows 10 kommt vermutlich nicht auf Chromebooks


Auf dem neuesten Stand
21.05.2019

Darum sind Firmware-Updates wichtig


Office
20.05.2019

PowerPoint: Mehrere Präsentationen in einer speichern


Office
20.05.2019

Outlook: Ursprungsmail nach Antwort schliessen


Apple
20.05.2019

Mac-Tipp: Ordner-Pfad abrufen



Konferenz
18.05.2019

Developer Week 2019: Scott Hunter kommt


Videobearbeitung
17.05.2019

Windows 10: Video schneiden und aufpeppen


Soical-Network
16.05.2019

Twitter hat «versehentlich» Ortsangaben von iPhone-Nutzern geteilt


Microsoft
16.05.2019

Outlook für Android erhält neue Funktionen


Patches von Microsoft, Adobe und SAP
16.05.2019

Schwere Sicherheitslücke in Windows entdeckt