Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Check Points «Most Wanted»
14.06.2019

Uralt-Trojaner in der Schweiz aktiv


Gnome, KDE Plasma und Co.
14.06.2019

Die besten Desktop-Umgebungen für Linux


Taxi
13.06.2019

Google Maps: Alarm bei Taxi-Abzocke


Office
12.06.2019

Word: Mehrere Bilder schnell anpassen


Verschiedene Fenster
11.06.2019

Windows 10: Bildschirm teilen – so gehts am schnellsten



Messenger
11.06.2019

Telegram: Update bringt Scam-Warnung und bessere Bots


Microsoft
11.06.2019

Windows-Minitipp: Dateipfad in neuem Fenster öffnen


Apple
11.06.2019

Mac-Tipp: Info vs. Inspector


Microsoft
11.06.2019

C# 9: Liste der Kandidaten für die Weiterentwicklung


Freier FTP- und Cloud-Client
10.06.2019

Cyberduck 7 kommt mit Download-Turbo