Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mobile Banking
18.06.2019

Finanzassistent der St. Galler Kantonalbank versteht Schweizerdeutsch


Mediendateien
18.06.2019

Google stoppt Synchronisation zwischen Drive und Fotos


Spracherkennung
18.06.2019

Sprachanalyse: Software sagt Psychose vorher


Problembehandlung
17.06.2019

Windows: Problembehandlungsverlauf belegt Speicherplatz


E-Banking
17.06.2019

PostFinance: Wie sicher ist das neue Biometrie-Login?



Was nun?
17.06.2019

Schnell alles auf einem Monitor versammeln


Update
17.06.2019

Windows 10: Suchfeld ausblenden


IT-Securtiy
17.06.2019

Eset-Umfrage: 65 Prozent halten mobile Bezahlsysteme für unsicher


ITipp
17.06.2019

PostFinance: jetzt mit Fingerzeig


Update
14.06.2019

Windows 10 Assistent hilft bei Update-Problemen