
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
So finden Sie es heraus
10.12.2019
Android: Was mache ich eigentlich mit meinem Smartphone?
Wie oft benutze ich WhatsApp? Oder Facebook? Wann zuletzt? So finden Sie solche Dinge raus.
weiterlesen
Passwort wiederverwendet
10.12.2019
44 Millionen Microsoft-Kunden verwenden das Passwort mehrfach
Nutzen Sie Ihr Microsoft-Passwort auch für andere Dienste? Dann wurden Ihre Anmeldeinformationen allenfalls zurückgesetzt.
weiterlesen
ETH Zürich
08.12.2019
Mit maschinellem Lernen den Regenwald erhalten
Der Computerwissenschaftler David Dao entwickelt lernfähige Algorithmen, die mit Satelliten- und Drohnenbildern voraussagen können, wo sich die Entwaldung des Regenwalds weiter ausdehnen wird.
weiterlesen
Rechtliche Folgen bei Angriffen
07.12.2019
IoT – Security by Default and Design?
Das «Internet der Fühler» durchdringt zunehmend industrielle Prozesse und wird künftig das Leben in der Informationsgesellschaft prägen. Aber: Flächendeckende Vernetzung heisst auch flächenweite Angriffsvektoren. Dies hat auch rechtliche Konsequenzen.
weiterlesen
Games
06.12.2019
Apple Store Awards 2019 - die besten Games
Wir stellen euch die fünf Games-Gewinner aus dem Apple Store ausführlich vor.
weiterlesen
Linux mit Enterprise-Support
05.12.2019
Ubuntu Pro kommt in die AWS-Cloud
Canonical bietet seine professionellen Ubuntu-Ableger für Unternehmenskunden jetzt auch als Images im AWS Marketplace an. Die Linux-Distribution für den Enterprise-Bereich ist mit Langzeit-Support und zusätzlichen Features für Security und Compliance ausgestattet.
weiterlesen
Add-ons greifen Nutzerdaten ab
05.12.2019
Mozilla und Opera entfernen Erweiterungen von Avast und AVG
Die Browser-Hersteller Mozilla und Opera haben Security-Add-ons der Anbieter Avast und AVG aus den offiziellen Stores verbannt. Die Erweiterungen stehen im Verdacht, gezielt Nutzerdaten abzugreifen.
weiterlesen
Neue Funktion
05.12.2019
Google Fotos: Neue Messenger-Funktion wird ausgerollt
Künftig muss man keinen Link mehr verschicken, um Bilder teilen zu können. Google rollt ab sofort eine Chat-Funktion aus.
weiterlesen
Hacking
05.12.2019
Sicherheitsforscher warnen vor Android-Schwachstelle StrandHogg
Die Malware kann sich hinter legitimen Apps verstecken und so harmlos wirkend Zugriffsberechtigungen erfragen. Ein Patch ist noch nicht verfügbar.
weiterlesen
So gehts
04.12.2019
Windows 10: So funktionieren die virtuellen Desktops
Wenn Sie immer X verschiedene Programme offen haben, gibt es eine Möglichkeit, diese besser zu organisieren. So gehts.
weiterlesen