Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Major Release
16.12.2019

Swyx: Version 12 ist jetzt verfügbar


Was helfen könnte
13.12.2019

Windows 10: Tastatur reagiert nicht – daran liegts


Collaboration-Lösung
13.12.2019

Microsoft Teams kommt für Linux


Betriebssystem
13.12.2019

Windows 7: Vollbild-Warnung ab 15. Januar 2020


Task-Management-App
12.12.2019

Microsoft stellt Wunderlist zu Gunsten von To Do ein



Patchday
12.12.2019

Microsoft stopft Zero-Day-Lücke und 35 weitere Lecks


Windows
11.12.2019

Windows 10: Router- und Client-IP herausfinden


Microsofts Cloudangebot
11.12.2019

Office 365 mit «Schweizerkreuz»


Neue Funktion
11.12.2019

Google Maps: Standortverlauf löschen wird einfacher


Bald keinen Support mehr
10.12.2019

WhatsApp: Diese Geräte werden bald nicht mehr unterstützt