
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Major Release
16.12.2019
Swyx: Version 12 ist jetzt verfügbar
Mit dem neuen Release seiner Kommunikationsplattform hat Swyx den Windows-Clients ein neues Design gegeben. Neuerungen gibt es auch bei Swyx Meeting und VisualGroups.
weiterlesen
Was helfen könnte
13.12.2019
Windows 10: Tastatur reagiert nicht – daran liegts
Die Tastatur Ihres Computers reagiert nicht oder verzögert? Was da helfen könnte, verraten wir hier.
weiterlesen
Collaboration-Lösung
13.12.2019
Microsoft Teams kommt für Linux
Microsoft Teams ist ab sofort auch als nativer Client für Linux-Systeme verfügbar. Aktuell befindet sich die Software allerdings noch im Beta-Stadium.
weiterlesen
Betriebssystem
13.12.2019
Windows 7: Vollbild-Warnung ab 15. Januar 2020
Microsoft wird einen Tag nach Supportende bei PCs mit dem Betriebssystem Windows 7 eine Warnung aufschalten – die erst verschwindet, wenn man sie schliesst.
weiterlesen
Task-Management-App
12.12.2019
Microsoft stellt Wunderlist zu Gunsten von To Do ein
Die Planungs-App Wunderlist wird am 6. Mai 2020 definitiv eingestellt. Bis dahin sollen Nutzer auf Microsofts To Do wechseln.
weiterlesen
Patchday
12.12.2019
Microsoft stopft Zero-Day-Lücke und 35 weitere Lecks
Microsofts grosser Dezember-Patch ist da. Behoben werden damit insgesamt 36 Schwachstellen. Sieben davon gelten als kritisch. Eine weitere als wichtig eingestufte Lücke wird bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt.
weiterlesen
Windows
11.12.2019
Windows 10: Router- und Client-IP herausfinden
So erfahren Sie Ihre eigene IP-Adresse, sowie jene des Routers.
weiterlesen
Microsofts Cloudangebot
11.12.2019
Office 365 mit «Schweizerkreuz»
Microsoft bietet Office 365 für Schweizer und Liechtensteiner Organisationen nun auch aus Rechenzentren in der Schweiz an.
weiterlesen
Neue Funktion
11.12.2019
Google Maps: Standortverlauf löschen wird einfacher
Wer bisher die Einträge im Standortverlauf manuell löschen wollte, brauchte Zeit. Durch die neue Bulk-Funktion soll das künftig ratzfatz gehen.
weiterlesen
Bald keinen Support mehr
10.12.2019
WhatsApp: Diese Geräte werden bald nicht mehr unterstützt
Der beliebte Messenger erhält auf gewissen Geräten bald keinen Support mehr. Dies, um die Entwicklung gewisser Features nicht zu bremsen.
weiterlesen