
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Keine Lizenzen
20.12.2019
Keine Google-Dienste mehr für Türkei
Google hat den Smartphone-Herstellern untersagt, Ihre Handymodelle für die Türkei mit Google-Diensten zu versehen.
weiterlesen
Tool
20.12.2019
Eset lanciert BlueKeep-Checker-Tool
Sicherheitsexperten von Eset haben Hinweise, dass Kriminelle die Sicherheitslücke BlueKeep «zeitnah grossflächig ausnutzen werden». Deshalb haben sie ein kostenloses Tool lanciert, mit dem man Windows-Computer überprüfen kann.
weiterlesen
Windows
19.12.2019
Umstieg auf Windows 10: So gehts!
Für Windows 7 endet bald der Support. Zeit für den Umstieg auf Windows 10. Doch Microsoft stellt für Windows 10 kein kostenloses Zügel-Tool mehr bereit. Wie bekommt man seine Daten trotzdem möglichst einfach auf den neuen PC?
weiterlesen
Testversion
19.12.2019
SBB testen Mobilitäts-App SmartWay
Die App SmartWay zeigt verfügbare Verkersmittel und Shared Mobility in der Nähe. Ausserdem warnt Sie im Störungsfall per Live-Ticker.
weiterlesen
Neue Standard-Apps mit an Bord
19.12.2019
Linux Mint 19.3 alias Tricia geht an den Start
Linux Mint ist in der neuen Version 19.3 mit dem Beinamen Tricia erschienen. Mit dem Update erhält die Linux-Distribution eine Reihe neuer Standard-Anwendungen sowie viele Detail-Verbesserungen.
weiterlesen
Video-Meetings und Audionachrichten
19.12.2019
Microsoft spendiert Skype grosses Update
Skype 8.55 für Desktop, Web und mobile Geräte geht an den Start. Mit im Gepäck ist eine Funktion für Sprachnachrichten sowie ein Feature, das die Organisation und Durchführung von Gruppen-Video-Calls vereinfachen soll.
weiterlesen
Browser-Erweiterungen
18.12.2019
Microsoft öffnet Edge-Add-on-Store für alle Entwickler
Entwickler von Chromium-basierten Erweiterungen können ihre Lösungen ab sofort auch über den neuen Edge-Add-on-Store bereitstellen. Speziell angepasst werden müssen diese Microsoft zufolge nicht, wenn die Extensions unter Chromium allgemein lauffähig sind.
weiterlesen
Einstellungen
18.12.2019
IrfanView: Druckprofile anlegen – so gehts!
So können Sie Voreinstellungen zum Bilderdruck speichern und bei Bedarf abrufen.
weiterlesen
Neuronale Netze
18.12.2019
BMW gibt KI-Algorithmen als Open Source frei
BMW gibt die eigens für Produktion und Logistik entwickelten KI-Algorithmen zur automatisierten Bilderkennung und Bildmarkierung jetzt als Open Source frei.
weiterlesen
Alte Sicherheitslücke
17.12.2019
WhatsApp: Neue App spioniert Kontakte aus
Eine App namens Dasta spioniert WhatsApp-Nutzer aus. Wegen einer alten Sicherheitslücke, die noch immer ein Problem ist.
weiterlesen