Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Keine Lizenzen
20.12.2019

Keine Google-Dienste mehr für Türkei


Tool
20.12.2019

Eset lanciert BlueKeep-Checker-Tool


Windows
19.12.2019

Umstieg auf Windows 10: So gehts!


Testversion
19.12.2019

SBB testen Mobilitäts-App SmartWay


Neue Standard-Apps mit an Bord
19.12.2019

Linux Mint 19.3 alias Tricia geht an den Start



Video-Meetings und Audionachrichten
19.12.2019

Microsoft spendiert Skype grosses Update


Browser-Erweiterungen
18.12.2019

Microsoft öffnet Edge-Add-on-Store für alle Entwickler


Einstellungen
18.12.2019

IrfanView: Druckprofile anlegen – so gehts!


Neuronale Netze
18.12.2019

BMW gibt KI-Algorithmen als Open Source frei


Alte Sicherheitslücke
17.12.2019

WhatsApp: Neue App spioniert Kontakte aus