
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Unix-Timestamps
07.04.2020
Excel: Was sind das für zehnstellige Zeitangaben?
Sie bekommen eine Liste mit angeblichen Kalenderdaten. Aber Sie können mit den sonderbaren zehnstelligen Zahlen nichts anfangen. Kunststück: Es handelt sich um Unix-Timestamps! So rechnen Sie diese in Excel um.
weiterlesen
Microsoft
07.04.2020
.NET 5.0 Preview 2 ist da
Richard Lander, Program Manager im .NET Team von Microsoft hat bekannt gegeben, dass die zweite Vorschauversion von .NET 5.0 geladen und getestet werden kann.
weiterlesen
Dank Corona
07.04.2020
Windows 7 feiert Comeback
Gemäss Angaben von Net Applications lebt Windows 7 als Desktop-Betriebssystem munter weiter. Der globale Anteil hat sogar im März leicht zulegen können.
weiterlesen
Geistermaus
06.04.2020
Windows 10: Der Mauszeiger bewegt sich bei Nutzung der Pfeiltasten
Merkwürdiges Phänomen: Manchmal bewegt sich der Mauszeiger ebenfalls, wenn Sie eine der Cursor- bzw. Pfeiltasten benutzen. Was ist da los?
weiterlesen
Blockchain
06.04.2020
Kryptoschürfen durch Sport
Microsoft hat eine Technik zum Patent angemeldet, die es Anwendern erlauben soll, mit Hilfe von sportlichen Aktivitäten Kryptowährungen zu schürfen.
weiterlesen
MongoDB
05.04.2020
GitHubs Student Developer Pack jetzt mit MongoDB
MongoDB erweitert das kostenlose Lernangebot für Studierende auf GitHub. Damit ist MongoDB nun ebenfalls in der neuesten Version des "Student Developer Pack" von GitHub enthalten.
weiterlesen
Mac-Automation
04.04.2020
Mac-Tipp: Crashkurs zu Ordneraktionen
Diese elegante Form der Automatisierung ist sehr effizient und viel einfacher zu meistern, als Sie denken.
weiterlesen
Gross angelegte Kampagne
02.04.2020
Hacker installieren Backdoor auf Microsoft-SQL-Servern
Forscher haben eine gross angelegte Schadcode-Kampagne entdeckt, die es auf Microsoft-SQL-Server abgesehen hat. Mittels Brute-Force-Attacken verschaffen sich die Hacker zugriff auf die Systeme, bauen Backdoor sein, installieren Malware, schürfen Kryptocoins und mehr.
weiterlesen
Datenverarbeitung
01.04.2020
Microsoft veröffentlicht Preview für Azure Edge Zones
Microsoft testet "Azure Edge Zones" an verschiedenen Standorten in den USA. Damit sollen die Datenübertragung zwischen nah beieinanderliegenden Geräten beschleunigt, Mobilfunknetze entlastet und Netzwerke erweitert werden.
weiterlesen
Online-Hackathon
01.04.2020
#CodeVsCovid19: Über 300 Lösungen zur Corona-Krise entwickelt
Am Online-Hackathon #CodeVsCovid19 nahmen übers Wochenende rund 3000 Tech- und Medizin-Profis aus aller Welt teil. Gemeinsam entwickelten sie über 300 Open-Source-Lösungen, die das Leben in Zeiten von Covid-19 erleichtern sollen.
weiterlesen