
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Monthly Patch
15.04.2020
Microsoft schliesst 113 Sicherheitslücken mit April-Patch
Microsoft hat seine Sicherheitsupdates für April veröffentlicht. Damit werden über 100 teilweise als kritisch eingestufte Lecks abgedichtet. Betroffen sind neben Windows unter anderem auch der Internet Explorer sowie der "alte" Edge-Browser.
weiterlesen
Hilfreiches Tool
15.04.2020
Browser-Manipulationen auf der Spur
Seltsame Toolbars, die wie aus dem Nichts im Menü auftauchen, oder Seiten, die sich wie von Geisterhand öffnen: Wenn der Browser verrückt spielt, könnte es sein, dass man unerwünschte Gäste hat.
weiterlesen
Windows 10
15.04.2020
Windows 10/Outlook: Mail-App an Benachrichtigungen hindern
Sie haben Ihr Büro-Mailkonto in Outlook eingerichtet. Aber jetzt erhalten Sie für jede eingegangene Mail zwei Benachrichtigungen: eine von Outlook und eine von der Win10-App «Mail». Wie werden Sie letztere los?
weiterlesen
Kommunikation
14.04.2020
Microsoft Teams: Nachricht oder Beitrag speichern – so gehts
Wenn Sie eine wichtige Nachricht nachverfolgen möchten, können Sie diese speichern. Lesen Sie, wie das geht, und finden Sie eine Übersicht der gespeicherten Beiträge.
weiterlesen
Schriften, codiert
14.04.2020
Mac-Tipp: Unicode-Zeichen
Auch besonders exotische Zeichen lassen sich direkt über ihre Unicode-Position eingeben.
weiterlesen
Windows-Updates
12.04.2020
Windows 10 will Updates nicht installieren
Oha! Sie werfen einen Blick in die Windows-Updates – und sehen es: Seit Wochen oder Monaten warten da mehrere Updates, die nie installiert wurden. Was nun?
weiterlesen
Voice User Interface Strategy
10.04.2020
Hochschule Luzern mit Weiterbildung zu sprachgesteuerten Benutzerschnittstellen
Wie können Firmen sprachgesteuerte Systeme wie Siri, Alexa und Google Assistant geschickt für sich nutzen? Dies soll die Weiterbildung «Voice User Interface Strategy» an der Hochschule Luzern vermitteln.
weiterlesen
Videokonferenz-App
08.04.2020
Zoom: Corona-Aufsteiger am Datenschutz-Pranger
Ob Firmen-Konferenz oder Geburtstagsfeier per Video: Zoom etabliert sich als allgegenwärtige Social-Media-Plattform der Corona-Virus-Krise. Doch mit der explosiv gewachsenen Nutzung wurde die App von ihren Schwachstellen eingeholt.
weiterlesen
Focal Fossa
08.04.2020
Ubuntu 20.04 LTS geht in die Beta
Ubuntu 20.04 steht als Beta bereit. Das Open-Source-Betriebssystem wechselt damit auf den Linux-Systemkernel 5.4. Neu hinzu kommt ein optionaler Dark Mode. Entfernt wurde hingegen der Amazon Web Launcher.
weiterlesen
Open Source
08.04.2020
Community-Programm zur Eindämmung von COVID-19
Der Low-Code-Anbieter OutSystems will mit dem neuen Community-Programm den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus unterstützen. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Bekanntgabe des Programms sind bereits über 100 Ideen eingegangen.
weiterlesen