
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Intelligent Things und Edge AI
22.04.2020
Wie KI das Internet der Dinge revolutioniert
Intelligente Dinge und Netze ermöglichen ganz neue Geschäftsmodelle und Services. «Grenzen werden nur durch Gesetzgebung oder ethische Gesichtspunkte gezogen», sagt Marco Krause von Adlink
weiterlesen
Priorisierung der Sicherheitslücken
22.04.2020
Microsoft setzt KI für die Fehleranalyse ein
Microsoft lässt gemeldete Sicherheitslücken künftig von einer KI bewerten und priorisieren. Für das Training der Technologie verwenden die Redmonder einen gigantischen Datensatz, der seit 2001 gesammelt wurde.
weiterlesen
OneNumber Calling
22.04.2020
Vodafone macht Amazons Echo-Lautsprecher zum Smartphone
Mobilfunkkunden von Vodafone können in bestimmten Tarifen ab sofort über Amazons smarten Lautsprecher Echo telefonieren.
weiterlesen
Funktionen für Nerds
21.04.2020
Excel: Bytes in Kilo-, Mega- und Gigabytes umrechnen
Ein Umrechnen von Bytes in Kilo- oder Megabytes können Sie in Excel entweder sehr kompliziert machen – oder sehr einfach. Sie haben sogar die Wahl zwischen z.B. Megabytes und Mebibytes.
weiterlesen
ETH und Universität Zürich
21.04.2020
Künstliche Intelligenz beschleunigt MRI des Blutflusses
Bildgebende Verfahren helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen früher zu erkennen. Präzise Untersuchungen sind jedoch sehr zeitaufwändig. Forscher von ETH und Universität Zürich stellen wollen das ändern.
weiterlesen
Windows / macOS
20.04.2020
So funktioniert die Systemwiederherstellung von A bis Z
Manchmal verursacht ein Fehler so grosse Probleme, dass sich mit dem System nicht mehr arbeiten lässt. Anstelle einer stundenlangen erfolglosen Fehlersuche hilft manchmal eine Systemwiederherstellung. So gehts.
weiterlesen
Fehlermeldung
20.04.2020
Windows meckert beim Start: EED_EC.DLL wurde nicht gefunden
Der PC meldet beim Hochfahren einen Fehler: «Problem beim Starten von C:\Windows\system32\eed_ec.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden». Diese Tipps sollten helfen.
weiterlesen
Admin-Rechte
19.04.2020
Wie startet man den Windows-Explorer als Administrator?
Brauchen Sie ein Explorer-Fenster mit Admin-Rechten? Mit Rechtsklick auf Ihr Explorer-Icon und «Als Administrator ausführen» kommen Sie nicht weit. Aber mit diesem Trick gehts.
weiterlesen
Tastatur-Tipp
16.04.2020
Win10: beim Drag&Drop die Entscheidung ändern – kopieren statt verschieben?
Windows hat Regeln, ob es die Dateien beim Drag&Drop per Maus kopiert oder verschiebt. Mit dem kleinen Tasten-Trickli können Sie während des Vorgangs Ihre Entscheidung ändern.
weiterlesen
Kommunikation
16.04.2020
Dark Mode in Microsoft Teams einstellen – so gehts
Auch das Firmen-Kommunikations-Tool Teams bietet den Dunkelmodus. Ausserdem gibt es eine Darstellung mit hohem Kontrast.
weiterlesen