Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Intelligent Things und Edge AI
22.04.2020

Wie KI das Internet der Dinge revolutioniert


Priorisierung der Sicherheitslücken
22.04.2020

Microsoft setzt KI für die Fehleranalyse ein


OneNumber Calling
22.04.2020

Vodafone macht Amazons Echo-Lautsprecher zum Smartphone


Funktionen für Nerds
21.04.2020

Excel: Bytes in Kilo-, Mega- und Gigabytes umrechnen


ETH und Universität Zürich
21.04.2020

Künstliche Intelligenz beschleunigt MRI des Blutflusses



Windows / macOS
20.04.2020

So funktioniert die Systemwiederherstellung von A bis Z


Fehlermeldung
20.04.2020

Windows meckert beim Start: EED_EC.DLL wurde nicht gefunden


Admin-Rechte
19.04.2020

Wie startet man den Windows-Explorer als Administrator?


Tastatur-Tipp
16.04.2020

Win10: beim Drag&Drop die Entscheidung ändern – kopieren statt verschieben?


Kommunikation
16.04.2020

Dark Mode in Microsoft Teams einstellen – so gehts