Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Künstliche Intelligenz
16.06.2020

KI unterstützt Fachkräfte bei der Montage


Windows-Update 2004
16.06.2020

Windows 10: Update 2004 zwingt wieder zum Microsoft-Konto


Mehr Teilnehmer
16.06.2020

Swyx und Voiceworks: Neue Funktionen für Videodienst


Monthly Patch
15.06.2020

Windows-10-Update führt zu Problem mit Druckern


Windows 10
15.06.2020

So verwalten Sie die Zwischenablage



Passworteingabe
15.06.2020

Windows 10: Wieso ist immer meine erste Passwort-Eingabe falsch?


TU Chemnitz, Uni Saarbrücken
11.06.2020

Forscher analysieren Hirnaktivität beim Programmieren


MongoDB
11.06.2020

MonogoDB 4.4: integrierte Cloud-to-Mobile-Plattform


Office-Lizenz
10.06.2020

Microsoft Office 365: Lizenz mit einem Familienmitglied teilen


Imageview
10.06.2020

Wie Microsoft «kleine» Entwickler blockiert