
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Künstliche Intelligenz
16.06.2020
KI unterstützt Fachkräfte bei der Montage
Künstliche Intelligenz (KI) macht es möglich, dass auch Maschinen Objekte erkennen können. Montage-Mitarbeiter erhalten damit eine nützliches Helferlein für ihre tägliche Arbeit.
weiterlesen
Windows-Update 2004
16.06.2020
Windows 10: Update 2004 zwingt wieder zum Microsoft-Konto
Das Frühlingsupdate mit Versionsnummer 2004 drängt den Nutzern wieder das Einrichten eines Microsoft-Kontos auf. Dieser Tipp kann helfen.
weiterlesen
Mehr Teilnehmer
16.06.2020
Swyx und Voiceworks: Neue Funktionen für Videodienst
Die beiden Hersteller Swyx und Voiceworks haben den Funktionsumfang ihrer Collaboration-Tools Coligo Meeting und Swyx Meeting ausgebaut. So sind nun Konferenzen mit bis zu 25 Teilnehmern möglich.
weiterlesen
Monthly Patch
15.06.2020
Windows-10-Update führt zu Problem mit Druckern
Das Juni-Update für Windows 10 kann zum Absturz des sogenannten Drucker-Spoolers und damit dem Abbruch des gewünschten Druckauftrags führen. Betroffen sind auch Software-Prints wie "Print to PDF". Aktuell ist noch keine Lösung für das Problem verfügbar.
weiterlesen
Windows 10
15.06.2020
So verwalten Sie die Zwischenablage
Copy&Paste ist kaum noch wegzudenken. Aber was, wenn Sie mehrere Sachen «copy-pasten» wollen? So gehts
weiterlesen
Passworteingabe
15.06.2020
Windows 10: Wieso ist immer meine erste Passwort-Eingabe falsch?
Jedes mal, wenn Sie Ihr System neu gestartet haben, ist Ihre erste Passwort-Eingabe falsch. Woran kann das liegen?
weiterlesen
TU Chemnitz, Uni Saarbrücken
11.06.2020
Forscher analysieren Hirnaktivität beim Programmieren
Ein Forschungsteam rund um Professorin Janet Siegmund (TU Chemnitz) hat die Hirnaktivität beim Verstehen von Programmcode analysiert.
weiterlesen
MongoDB
11.06.2020
MonogoDB 4.4: integrierte Cloud-to-Mobile-Plattform
Mit MongoDB 4.4 kommen eine Reihe von Neuerungen für die MongoDB Cloud-Plattform, die Entwicklern bessere Möglichkeiten bei der Arbeit mit Daten bieten sollen.
weiterlesen
Office-Lizenz
10.06.2020
Microsoft Office 365: Lizenz mit einem Familienmitglied teilen
Sie haben sich ein Familienabo von Office/Microsoft 365 geleistet, das Sie mit bis zu fünf Personen teilen können. Wie geht das mit dem Teilen überhaupt? Müssen Sie den anderen Personen Ihr Login geben? Natürlich nicht.
weiterlesen
Imageview
10.06.2020
Wie Microsoft «kleine» Entwickler blockiert
Der Windows Smart Screen ist von Microsoft als Schutz vor Malware gedacht, bringt für neue Individual-Entwickler allerdings grosse Probleme mit sich und führt in einen Teufelskreis.
weiterlesen