Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Pull-Anfragen
05.11.2020

GitHub beschleunigt CI-Workflow um das Dreifache


20 Jahre C#
04.11.2020

Chefdesigner Mads Torgersen über den Erfolg von C#


MS Office
03.11.2020

Microsoft Office in der Heimarbeit – so funktionierts optimal


Windows 10
03.11.2020

Was tun, wenn die Uhrzeit am PC nicht stimmt?


Tipps & Tricks
02.11.2020

Farben für «Farbenblinde» auswählen



Tipps & Tricks
01.11.2020

Outlook: Adressen aus CSV-Datei importieren und Verteilerliste erstellen


Tipps & Tricks
30.10.2020

Outlook/Thunderbird: E-Mail-Adressen aus einem Posteingangs-Ordner exportieren


Sprachsteuerung
28.10.2020

Cortana einrichten und verwenden – so gehts


Home-Office-Tipps
27.10.2020

So holen Sie das Maximum aus Microsoft Teams


Listentrennzeichen
27.10.2020

Windows 10: Schnellzugriff aufs Zahlenformat