
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Pull-Anfragen
05.11.2020
GitHub beschleunigt CI-Workflow um das Dreifache
Engineering-Teams entwickeln sich ständig weiter, werden agiler und produktiver. GitHub hat seinen Continuous-Integration-Workflow um das Dreifache beschleunigt, so dass ein CI-Lauf im Durchschnitt statt 45 Minuten nur noch 15 Minuten benötigt.
weiterlesen
20 Jahre C#
04.11.2020
Chefdesigner Mads Torgersen über den Erfolg von C#
C# hat seit seinem Start im Jahr 2000 massgeblich dazu beigetragen, technische Massstäbe für die Entwicklerlandschaft zu setzen. C#-Chefdesigner Mads Torgersen hat mit dem Online-Dienst TechRepublic über die Geheimnisse des Erfolgs gesprochen.
weiterlesen
MS Office
03.11.2020
Microsoft Office in der Heimarbeit – so funktionierts optimal
Wer pendelt oder im Home Office arbeitet, ist nur produktiv, wenn er stets Zugriff auf die aktuellen Dokumente hat und nahtlos dort weiterarbeiten kann, wo er aufgehört hat. Mit unseren Tipps für Microsoft 365 schaffen Sie das im Handumdrehen.
weiterlesen
Windows 10
03.11.2020
Was tun, wenn die Uhrzeit am PC nicht stimmt?
Grundsätzlich ist die Windows-Uhr unten rechts im Infobereich ja recht zuverlässig. Dennoch hat sie manchmal ihre Macken. So kann sie repariert werden
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.11.2020
Farben für «Farbenblinde» auswählen
Beim Erstellen von Präsentationen, Webseiten, Grafiken und anderen Dokumenten stehen Sie womöglich vor der Herausforderung, die Grafiken auch Farbfehlsichtigen zugänglich zu machen. Gratis-Tools veranschaulichen das Problem.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.11.2020
Outlook: Adressen aus CSV-Datei importieren und Verteilerliste erstellen
Sie haben die Adressen aus einem Outlook-Mail-Ordner in eine CSV-Datei exportiert. Nun möchten Sie diese als Verteilerliste in Outlook importieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2020
Outlook/Thunderbird: E-Mail-Adressen aus einem Posteingangs-Ordner exportieren
Sie haben in einem Outlook- oder Thunderbird-Ordner Mails von Ihren Vereinskollegen versammelt. Nun suchen Sie nach einer Möglichkeit, aus diesem Ordner alle Mailadressen zu exportieren.
weiterlesen
Sprachsteuerung
28.10.2020
Cortana einrichten und verwenden – so gehts
In der Schweiz ist Cortana offiziell nicht verfügbar. Wenn Sie den Microsoft-Assistenten dennoch verwenden möchten, zeigt Online PC, wie das unter Windows 10 Version 2004 geht.
weiterlesen
Home-Office-Tipps
27.10.2020
So holen Sie das Maximum aus Microsoft Teams
2020 ist das Jahr der Kommunikations-Apps. Auch Microsoft ist mit seiner eigenen Lösung Teams am Start, die weitaus mehr bietet als nur Chat-Fenster und Videocalls. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Teams einrichten, verwalten und maximal ausreizen.
weiterlesen
Listentrennzeichen
27.10.2020
Windows 10: Schnellzugriff aufs Zahlenformat
Weil Sie etwa in Excel häufig mit CSV-Dateien aus verschiedenen Quellen hantieren, müssen Sie in Windows oft das Listentrennzeichen um- und wieder zurückstellen. Mit diesen Tipps gehts schneller.
weiterlesen