Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Publireportage
23.11.2020

Sicheres Passwort-Management mit ESET


Tipps & Tricks
20.11.2020

12 Tipps für IrfanView-Einsteiger


Bitte nicht nerven
20.11.2020

Microsoft Office 365: Feedback-Optionen deaktivieren


Home Office
20.11.2020

Diese Neuerungen kommen demnächst für MS Teams


Tipps & Tricks
19.11.2020

Word/Excel: Diese Add-ins pimpen Ihr Office



Neues Forschungsinstitut
19.11.2020

Künstliche Intelligenz im Bauwesen


Apple
18.11.2020

Big Sur: MacOS-Update macht offenbar Probleme


Schon wieder verkonfiguriert!
16.11.2020

Windows 10 merkt sich die Befehle im Ausführen-Dialog nicht mehr


Office Report 2020
16.11.2020

Quasi-Monopol von Microsoft Office


Ganz schön aufgeweckt
16.11.2020

Windows 10: Wann habe ich den Rechner aus dem Stand-by geholt?