Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
F-Secure
26.10.2020

Finnisches Unternehmen will «Staatstrojaner» ausschalten


Lecture Translator
26.10.2020

KI übertrifft Mensch bei Spracherkennung


Office im Browser
26.10.2020

Excel: Vorsicht mit Tastenkombinationen im Online-Excel


SBB Sprachassistent
22.10.2020

«Hey Google, sprich mit SBB»


Tipps & Tricks
22.10.2020

Touchpad-Tricks für Windows 10



Parallels
22.10.2020

Windows läuft mit Parallels Desktop jetzt auch auf Chromebooks


«ETH AI Center»
22.10.2020

ETH Zürich eröffnet neues Zentrum für die KI-Forschung


Microsoft
20.10.2020

Azure AI beschreibt Bilder genauso gut wie ein Mensch


Prozesse überwachen
19.10.2020

Process Monitor


Tipps & Tricks
15.10.2020

Richtig suchen unter Windows 10: So gehts!