
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Für Office ohne Cloud
13.01.2021
Microsoft Office: «Anmelden»-Schaltfläche entfernen
Es ist zwar nicht ratsam, aber durchaus möglich, den Button «Anmelden» aus den Titelleisten von Word, Excel & Co. zu entfernen.
weiterlesen
«Project Monarch»
13.01.2021
Einheitliches Outlook auf dem Weg
Microsoft plant, dem Mail-Client-Wirrwarr rund um Outlook mit einer einheitlichen, auf Web-Techniken basierenden App ein Ende zu machen. Nun ist ein Screenshot aufgetaucht, der zeigen soll, wie das Einheits-Outlook dereinst aussehen könnte.
weiterlesen
MariaDB
12.01.2021
Neuer R2DBC-Connector veröffentlicht
Der neue MariaDB Connector für R2DBC stellt eine nicht-blockierende Schnittstelle zur Verfügung. Diese interagiert mit MariaDB-Datenbanken, einschliesslich MariaDB SkySQL, um vollständig reaktive Lösungen zu ermöglichen.
weiterlesen
Nerdige Online-Tools
11.01.2021
Toller Online-Werkzeugkasten
Die Webseite Manytools bietet zahlreiche nützliche, tolle oder lustige Online-Werkzeuge an, fürs Formatieren von Texten oder für netzwerktechnische Abfragen. Wir stellen die besten daraus vor.
weiterlesen
Home-Office
11.01.2021
Windows 10: Ihr eigenes Design speichern
Für berufliche Bildschirmfreigaben aus Ihrem Home-Office möchten Sie den Kollegen oder Kunden lieber nicht Ihre knall-pinken Fensterrahmen und Comic-Desktop-Hintergründe zumuten. So gehts am einfachsten mit dem Umschalten.
weiterlesen
Eset warnt
10.01.2021
200'000 alte Windows-PC in der Schweiz als Security-Risiko
Eine Analyse des Cybersecurity-Experten Eset hat ergeben, dass in der Schweiz noch über 200'000 Rechner alte Windows-Versionen nutzen. Die Firma befürchtet daher einen «Security-GAU».
weiterlesen
Mehr Effizienz
10.01.2021
Serien-Screenshots leicht gemacht – mit IrfanView
Der vielseitige Bildbetrachter und Stapelkonvertierer IrfanView erstellt auch konfigurierbare Screenshots und speichert sie auf Wunsch direkt. Ideal, wenn Sie von einer Anwendung mehrere Bildschirmfotos nacheinander erstellen wollen – inklusive Mauszeiger!
weiterlesen
… und diese hier und jene
10.01.2021
Mac-Tipp: Seiten im PDF gezielt drucken
Wenn Sie nur wenige ausgewählte Seiten aus einem PDF drucken möchten, gibt es eine einfache Lösung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.01.2021
Kniffe für Microsoft Outlook
Outlook ist eine komplexe Software mit scheinbar endlosen Einstellungsmöglichkeiten. Und die Standardkonfiguration von Outlook passt nicht für jeden Nutzer gleich gut. Wir zeigen einige nützliche Anpassungen, mit denen Sie sich Outlook zu eigen machen.
weiterlesen
Tool-Tipp
07.01.2021
Magnet – der cupertinische Nervenschoner
Für Neulinge in der Mac-Welt, die gerade von Windows her gewechselt haben, gibts «Magnet». Wie Sie das kriegen und was es nützt, erfahren Sie hier.
weiterlesen