
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Gesendete Mail als Vorlage nutzen
02.02.2021
Outlook 365/2019: gesendete E-Mail erneut bearbeiten und senden
Während das Mailprogramm Thunderbird eine offensichtliche Möglichkeit hat, eine gesendete Mail erneut zu versenden, ist diese Funktion in Outlook etwas versteckt.
weiterlesen
FastReport VCL
02.02.2021
Berichte unter Delphi von Windows nach Linux migrieren
Ein Zwischenschritt macht die Migration einfacher.
weiterlesen
Google sei Dank
02.02.2021
Text aus geschütztem PDF kopieren
PDFs lassen sich beim Erzeugen beispielsweise vor dem Ausdrucken schützen. Oder davor, dass der User daraus Texte kopiert. Es gibt aber einen kinderleichten Weg, diese beiden Schutzmassnahmen zu umgehen.
weiterlesen
Aus den Augen …
31.01.2021
Mac-Tipp: App-Käufe ausblenden
Die eine oder andere App hätten Sie lieber nicht gekauft. Verwischen Sie die Spuren.
weiterlesen
Sicherheit und Compliance
28.01.2021
MariaDB SkySQL erhält ISO/IEC-Zertifizierung
Die MariaDB Corporation hat die ISO/IEC 27001:2013-Zertifizierung für die Sicherheitsmassnahmen von MariaDB SkySQL bekannt gegeben. Die Zertifizierung bestätigt die Sicherheitsmassnahmen von MariaDB, die zum Schutz von Kundendaten auf jeder Ebene entwickelt wurden.
weiterlesen
Digitaler Klon
28.01.2021
Microsoft patentiert Chat mit dem Jenseits
Microsoft hat ein Patent für einen Chatbot angemeldet, der als digitaler Klon von Verstorbenen dienen soll.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2021
So machen Sie das Beste aus dem Acrobat Reader
Der Adobe Acrobat Reader DC wird meist nur zum Betrachten von PDF-Dateien verwendet. Dabei könnte er noch viel mehr.
weiterlesen
Windows 10
26.01.2021
Veraltetes Microsoft-Konto entfernen
Wie entfernen Sie ein ungültig gewordenes Microsoft-Konto der Schule oder des Arbeitgebers von Ihrem PC oder Notebook?
weiterlesen
Update
26.01.2021
Sicherheitsproblem bei VLC Player entdeckt
Für die Windows-Version des VLC-Players gibt es derzeit ein Update. Die Entwickler selber raten, dieses schnellstmöglich zu installieren.
weiterlesen
Orientierungslose Fotos
25.01.2021
Mac-Tipp: Fotos ohne Album finden
In Ihrer Fotos-Anwendung tummeln sich bestimmt unzählige Bilder, die zu keinem Album gehören. Finden Sie die Streuner!
weiterlesen