
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
«Au uf Schwyzertüütsch»
23.04.2021
Das Wörterbuch in Windows 10 sichern oder bearbeiten
In einigen Apps unter Windows 10 können Sie das Wörterbuch mit Ihren eigenen Begriffen füttern. Mit unseren Tipps lässt sich dieses bei Bedarf sichern und bearbeiten, falls Sie einen Begriff falsch eingetippt haben oder wenn Sie mehrere hinzufügen wollen.
weiterlesen
Microsoft
23.04.2021
Rust für Windows und die Windows Crate
Eine Anleitung von Steven White und Kenny Kerr (Video) erklärt wie man mit Rust Apps für Windows schreibt.
weiterlesen
Crate.io
23.04.2021
CrateDB Cloud durch CrateDB Edge erweitert
Die für die Nutzung von Maschinendaten an Remote- und Offline-Standorten entwickelte, vollständig verwaltete Edge-Datenbank verspricht die Skalierungs-, Verfügbarkeits- und Verwaltungsvorteile von CrateDB unabhängig vom Standort der Daten.
weiterlesen
Problemlöser
21.04.2021
Auf Fehlersuche unter Windows
In der Windows-Ereignisanzeige wird alles festgehalten, was im System passiert. Das Protokoll kann hifreich sein, um Hard- und Softwareprobleme zu lösen.
weiterlesen
42 Wolfsburg
21.04.2021
Kreative Programmierschule
An der Schule für Softwareentwickler 42 Wolfsburg gibt es weder Lehrkräfte noch Kurse oder Stundenpläne. Stattdessen lernen Talente, die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten.
weiterlesen
Microsoft
21.04.2021
Visual Studio 2022: Vorschau kommt im Sommer
Wie Amanda Silver, CVP of Product in Microsofts Developer Division mitgeteilt hat, wird Visual Studio 2022 ein 64-Bit-Produkt sein. Die erste Vorschau-Version ist noch für diesen Sommer geplant.
weiterlesen
Fast wie auf dem Mac
20.04.2021
QuickLook: Schnellvorschau für Windows 10
Wer vom Mac auf Windows umsteigt, dürfte QuickLook vermissen, die superschnelle Dateivorschau. Dabei gibt es die Funktion sehr wohl. Auch für gestandene Windows-User einen Blick wert.
weiterlesen
Bewahrer des Internets
19.04.2021
Mac-Tipp: Webseiten als Archiv speichern
Lesezeichen sind praktisch – aber nicht geeignet, um den aktuellen Stand der Dinge einzufrieren. Dafür gibt es Besseres.
weiterlesen
Ab in die Zelle, Tabelle!
19.04.2021
Tabula extrahiert PDF-Tabellen
PDFs sind praktisch, ungelogen! Aber die Extraktion von Tabellen kann schwierig sein. Das ist ein Fall für die kostenlose Software «Tabula».
weiterlesen
Logica = Logik + Aggregation
16.04.2021
Google veröffentlicht neue Programmiersprache
Google hat die neue Open-Source-Programmiersprache Logica vorgestellt. Logica-Code lässt sich zu SQL kompilieren und läuft auf Google BigQuery mit experimenteller Unterstützung für PostgreSQL und SQLite.
weiterlesen