Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Textverarbeitung
06.03.2025

Ersatz für WordPad


Datenbanken
06.03.2025

Concurrency-Probleme mit SQLite: Ein Erfahrungsbericht von SkyPilot


Software
05.03.2025

Microsoft 365 bei rund einem Drittel der Bundesverwaltung installiert


Datenbank
04.03.2025

Chroma: Datenbank für .NET-AI-Anwendungen


UZH
04.03.2025

UZH-Forscher "therapieren" traumatisierte KI



Sicherheits-Suiten
27.02.2025

Umfassender Schutz für Windows dank Sicherheitssoftware


Apple-Ecke
27.02.2025

Krieg der Nerven


.NET
27.02.2025

.NET 10 Preview 1 verfügbar: Neue Funktionen und Verbesserungen


PDF-Tipps
26.02.2025

PDFs unterschreiben


Künstliche Intelligenz
26.02.2025

Die besten KI-Modelle versagen bei der Lösung der meisten Programmierprobleme