Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Was tut man damit?
25.04.2022
Warnungen zu abgelaufenen Zertifikaten in der Ereignisanzeige
Beim Begutachten der Windows-Protokolle des Typs «Anwendung» fallen Ihnen vielleicht Warn-Einträge vom «CertificateServicesClient-AutoEnrollment» auf, die über abgelaufene Zertifikate informieren. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
So gehts
21.04.2022
Windows: Geplanten Task manuell per Verknüpfung ausführen
In der Windows-Aufgabenplanung stehen System- und Anwendungs-Aufgaben, die zu bestimmten Zeiten oder etwa beim Herunterfahren automatisch ausgeführt werden sollen. Aber was, wenn Sie eine der Aufgaben häufiger manuell ausführen wollen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.04.2022
Versehentlichen E-Mail-Versand mit Outlook verhindern
Microsofts E-Mail-Programm Outlook versendet scheinbar selbstständig halbfertige E-Mails – ohne, dass man auf das «Senden»-Symbol geklickt hat.
weiterlesen
Crate.io
20.04.2022
CrateDB auf Google Cloud verfügbar
Crate.io, Entwickler von CrateDB, hat die Zusammenarbeit mit Google Cloud bekanntgegeben. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen soll den Zugriff auf CrateDB via Google Cloud möglich machen.
weiterlesen
Abo-Zwang
19.04.2022
Diese macOS-Apps zwingen Usern ein Abo auf
In Apples App Store finden sich einige sogenannte Pay-to-Quit-Apps. Diese zwingen User zu zahlen.
weiterlesen
Advanced Security
18.04.2022
GitHub erweitert das Scannen von Secrets
Das neue Update für GitHub Advanced Security bietet eine neue Push-Protection-Funktion, die das Leaken von sensiblem Code verhindern und Sicherheitslücken schliessen soll.
weiterlesen
Microsoft
17.04.2022
.NET 7 Preview 3 ist da
Die dritte Vorschauversion von .NET 7 kommt unter anderem mit nativem AOT.
weiterlesen
Graue Nostalgie
16.04.2022
Mac-Tipp: Browser-Emulatoren
War früher alles besser? Nein; zumindest nicht, wenn man sich diese Emulatoren für System 7 und Mac OS 8 vor Augen hält.
weiterlesen
Übersetzungstool
16.04.2022
DeepL: Tastenkombination zum Öffnen der Desktop-App oder Tastenkombis ändern
Die kostenlose DeepL-Version gibts nicht nur als Webversion, sondern auch für Windows und macOS. So steuern Sie die Übersetzungen via Tastenkombinationen.
weiterlesen
Gut zu greifen
15.04.2022
Mac-Tipp: Proxy-Icons einblenden
Diese Symbole im Fenstertitel sind mehr als nur schmückender Firlefanz. Deshalb sollten sie immer zu sehen sein.
weiterlesen