Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Nostalgie
11.04.2022

Happy Birthday: So können Sie Windows 3.1 nochmals erleben


Pythonspeed.com
11.04.2022

Shell-Skripte sind häufig fehlerhaft


Lupe überflüssig
08.04.2022

Windows: Grössere Schrift überall – auch unten rechts im Infobereich


Open-Source-Software
07.04.2022

LibreOffice: Benutzeroberfläche ändern


Note to self
07.04.2022

Threema: Notiz an mich



WWDC
06.04.2022

Apple kündigt seinen Sommer-Event für den 6. Juni an


Videoeditor
06.04.2022

Microsoft bringt ein neues Videobearbeitungsprogramm für Windows


Windows
06.04.2022

Windows 11: So kriegen Sie das klassische Startmenü zurück


Jubiläum
05.04.2022

Fünf Jahre Microsoft Teams – das sind die besten Tipps


Microsoft
04.04.2022

Happy Birthday: Microsoft wird 47!