Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Gruss nach Liechtenstein!
16.05.2022
Outlook oder Word zeigt falsche Anführungszeichen
Beim Eintippen eines Textes auf einem mit Deutsch (Schweiz) eingerichteten PC erwarten Sie eigentlich «diese» Anführungszeichen. Was, wenn Outlook oder Word mal wieder zu den falschen greift? Hier unsere Tipps – inklusive Liechtenstein-Trickli!
weiterlesen
Tipp des Jahres? ;-)
15.05.2022
Entlocken Sie Ihrem Thunderbird den Füllstand des IMAP-Kontos
Wäre es nicht praktisch, wenn Ihr Mailprogramm Sie jederzeit über den Platz auf dem Mailserver informieren würde? Mozilla Thunderbird kann das bei IMAP-Konten – sogar mit Bordmitteln.
weiterlesen
Kommunikation
15.05.2022
Microsoft Teams: Das sind die neuen Funktionen
Microsoft Teams hat wieder ein paar Neuerungen angekündigt. Online PC hat für Sie die wichtigsten zusammengestellt.
weiterlesen
PowerToys sei Dank
12.05.2022
Tastenkombination in Outlook ändern
In Outlook lassen sich Tastenkürzel nicht auf herkömmlichem Weg ändern. Wollen Sie aber trotzdem in Outlook z. B. die Suchfunktion auch mit Ctrl+F statt Ctrl+E aufrufen, hilft unser Tipp.
weiterlesen
Zwei Freeware-Tipps
12.05.2022
Wie öffnet man .sketch-Dateien unter Windows?
Dateien mit Endung .sketch sind Grafik- bzw. Zeichnungsdateien, die in der Regel auf einem Mac erstellt werden. Zwei Tipps, wie Sie diese unter Windows kostenlos öffnen, konvertieren, bearbeiten und sogar erstellen können.
weiterlesen
Chrome, Firefox, Edge
11.05.2022
Win10/11: Weblink direkt an die Taskleiste anheften
Viele Webseiten sind inzwischen so etwas wie eigenständige Web-Applikationen. Jene können Sie mit eigenem Symbol direkt in die Taskleiste stecken. Wir zeigen, wie dies unter Windows mit Firefox, Chrome und Edge geht.
weiterlesen
Microsoft rät
10.05.2022
Windows-11-Update KB5012643 deinstallieren!
Das optionale Update KB5012643 kann dazu führen, dass Anwendungen unter Windows 11 abstürzen.
weiterlesen
Benutzerhandbuch
10.05.2022
GIMP: Hilfe lokal installieren
Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP kommt standardmässig nur mit einer etwas trägen Online-Hilfe. Mit unserem Tipp installieren Sie die Hilfe lokal.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.05.2022
TeleGuard: Smartphone-Backup in Desktop-Version wiederherstellen
Die neue Desktop-Version ist da und Version 2.0 unterstützt Synchronisation zwischen mehreren Geräten. Momentan transferiert man seine TeleGuard-ID via Backup-Funktion auf den PC. So gehts.
weiterlesen
Viele Wege führen nach Rom
08.05.2022
Win10/11: Methoden zum Starten im abgesicherten Modus
Klar: Aufs Startmenü, gefolgt von «Ein/Aus» und mit gedrückter «Shift»-Taste auf «Neu starten» zu klicken ist der gängige Weg zum abgesicherten Modus. Aber was, wenn dieser Weg verstellt ist?
weiterlesen