Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Gruss nach Liechtenstein!
16.05.2022

Outlook oder Word zeigt falsche Anführungszeichen


Tipp des Jahres? ;-)
15.05.2022

Entlocken Sie Ihrem Thunderbird den Füllstand des IMAP-Kontos


Kommunikation
15.05.2022

Microsoft Teams: Das sind die neuen Funktionen


PowerToys sei Dank
12.05.2022

Tastenkombination in Outlook ändern


Zwei Freeware-Tipps
12.05.2022

Wie öffnet man .sketch-Dateien unter Windows?



Chrome, Firefox, Edge
11.05.2022

Win10/11: Weblink direkt an die Taskleiste anheften


Microsoft rät
10.05.2022

Windows-11-Update KB5012643 deinstallieren!


Benutzerhandbuch
10.05.2022

GIMP: Hilfe lokal installieren


Tipps & Tricks
09.05.2022

TeleGuard: Smartphone-Backup in Desktop-Version wiederherstellen


Viele Wege führen nach Rom
08.05.2022

Win10/11: Methoden zum Starten im abgesicherten Modus