Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Kompliziert? Nicht doch!
25.05.2022
Dateien mittels Regulären Ausdrücken umbenennen
Die Microsoft PowerToys enthalten ein tolles Werkzeug zum Umbenennen mehrerer Dateien. Es lässt die Muskeln aber erst spielen, wenn Sie Regular Expressions benutzen. Ein anschauliches Beispiel mit grossem Aha-Effekt.
weiterlesen
In mehreren Grössen
24.05.2022
Windows: Eigene Icons herstellen in GIMP
Mit dem Bildbearbeitungs-Tausendsassa GIMP lassen sich auch Icon-Dateien erzeugen, die mehrere Symbol-Darstellungsgrössen enthalten. Mit diesen Tipps klappts.
weiterlesen
Fenster in voller Pracht
24.05.2022
Mac-Tipp: Fenster immer im Vollbildmodus
Der Vollbildmodus ist das Mittel der Wahl für ein ungestörtes Arbeiten. Mit diesem Handgriff bleibt er zwischen Programmstarts erhalten.
weiterlesen
VRdirect
23.05.2022
VR-Anwendungen direkt im Browser erstellen
VRdirect hat das Produkt WebStudio zur einfachen Erstellung eigener Virtual-Reality-Anwendungen veröffentlicht. Dank einer Free Licence kann damit die kostenpflichtige Desktop-Version ausprobiert werden.
weiterlesen
Mach mich schön!
23.05.2022
Studio Display: Firmware & Updates
Die Webcam von Apples neusten Display wird besser. So prüfen und aktualisieren Sie die Firmware.
weiterlesen
So gehts
22.05.2022
Windows: Fehlersuche mit der Ereignisanzeige
Ein Windows-Absturz hier, ein längerer «Hänger» dort oder gelegentliche Explorer-Crashes – bei Symptomen wie diesen kann die Ereignisanzeige helfen. Der Umgang damit ist aber nicht ganz ohne Hürden. Hier unsere Tipps.
weiterlesen
ETH News
20.05.2022
Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen
Mithilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks haben ETH-Forschende eine erste hochaufgelöste globale Vegetationshöhen-Karte aus Satellitenbildern für das Jahr 2020 erstellt. Die Karte könnte entscheidende Hinweise zum Klimawandel und das Artensterben liefern.
weiterlesen
Windows für Fortgeschrittene
19.05.2022
Windows 11: Dateien an sich selbst freigeben
Sie haben auf Ihrem Privat-PC ein separates Benutzerkonto erstellt, um Privates von Homeoffice-Daten zu trennen. Wollen Sie nun Daten aus Ihrem persönlichen Konto ins neue Arbeitskonto übernehmen, klappts mit unseren Tipps auch in der Home-Version von Windows 11.
weiterlesen
Tutorial
18.05.2022
Skalierbare Microservices-Architektur mit .NET leicht gemacht
Das Tutorial soll den einfachsten Weg zum Aufbau einer .NET-basierten Microservices-Architektur aufzeigen, die sich einfach skalieren und an Kundenanforderungen anpassen lässt.
weiterlesen
Word, was syncst du denn?
17.05.2022
Office: Hell-/Dunkelmodus nicht synchronisieren
Auf dem PC wollen Sie für Word, Excel & Co. den Dunkelmodus, auf dem Notebook nicht (oder umgekehrt). Wie verhindern Sie, dass Office diese Einstellung synchronisiert? Spoiler: gar nicht. Aber es gibt eine Art «Workaround».
weiterlesen