Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Studie
19.07.2022

IoT-Lösungen im Trend, aber nicht immer sicher


Aufgeräumt
18.07.2022

Windows: Bei Alt+Tab keine Edge-Tabs anzeigen


Microsoft
18.07.2022

.NET 7, Preview 6 ist da


Office macht Schule
17.07.2022

Office für den Schulalltag


Fortbildung
16.07.2022

Wissen statt OSS-Software



Steven Giesel
14.07.2022

C#: Was als nächstes kommt


Office 365/2019
13.07.2022

To do: «Mein Tag» verwenden – so gehts


Protokollflut
13.07.2022

Outlook: Synchronisierungsfehler eindämmen


Uni Saarland
12.07.2022

Warum bei Entscheidungen von Computern Vorsicht angesagt ist


Tipps & Tricks
08.07.2022

Office richtig reparieren