
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Progress
27.07.2022
Ziel: menschenzentrierte Software
Mitarbeiter und Kunden wünschen sich heute Software, die auf ihre Vorlieben, Unterschiede und sogar Emotionen zugeschnitten ist. Progress erläutert drei Erfolgsfaktoren für die Entwicklung menschenzentrierter Lösungen.
weiterlesen
Wie machen die das?
26.07.2022
Mac-Tipp: Quelltext in Safari
Der Quelltext einer Website bietet oft interessante Informationen. In Safari braucht es für die Anzeige einen kleinen Umweg.
weiterlesen
SmartScreen
25.07.2022
Windows: Programm trotzdem ausführen
Sie wollen ein neu heruntergeladenes Programm unter Windows 10 oder Windows 11 starten, aber jenes lässt Sie nicht: «Der Computer wurde durch Windows geschützt» heisst es da. Was tun – und worauf achten?
weiterlesen
Alles im Griff?
25.07.2022
Mac-Tipp: Readdle Calendars
Der Unterschied zwischen einem Kalender und einer GTD-Software verschwimmt zusehends.
weiterlesen
Adobe
24.07.2022
KI-gestützte Innovationen in Photoshop
Adobe hat Updates für Photoshop, Lightroom und Lightroom Classic vorgestellt, die die Bearbeitungs- und Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen.
weiterlesen
Windows 11 23H2
24.07.2022
Microsoft spendiert OneDrive neue Funktionen
Microsoft gewährt einen Blick auf anstehende Veränderungen beim Cloudspeicher OneDrive.
weiterlesen
Fürs Notebook
21.07.2022
Windows: Offline-Karten herunterladen
Nehmen Sie vielleicht ein Windows-Convertible in die Ferien mit? Mit diesem Tipp laden Sie vor Reisebeginn Offline-Karten herunter. Das funktioniert unter Windows 10 und Windows 11.
weiterlesen
Gordon Cassie
21.07.2022
DRY: Das am meisten überschätzte Programmierprinzip
DRY steht für "Don't Repeat Yourself" (Wiederhole dich nicht) und soll verhindern, dass an vielen Stellen immer wieder derselbe Code steht. Die Übersichtlichkeit leidet und Fehler müssen überall einzeln korrigiert werden.
weiterlesen
Infobereich entrümpeln
20.07.2022
Windows 11: Sprachensymbol in der Taskleiste ausblenden
Sobald mehr als eine Sprache bzw. mehr als ein Tastaturlayout installiert ist, zeigt Windows 11 in der Taskleiste ein Sprachsymbol («DEU») an. Es lässt sich auch ausblenden, ohne die anderen Sprachen zu deinstallieren.
weiterlesen
Schreck lass nach!
19.07.2022
Mac-Tipp: Fotos-Mediathek retten
Was ist zu tun, wenn die kostbare «Fotos»-Mediathek beschädigt ist? Ein Leitfaden.
weiterlesen