
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Felienne Hermans
05.07.2022
Gute Namen, schlechte Namen
Die Benennung von Dingen wird manchmal als das schwierigste Problem in der Informatik bezeichnet. Jetzt versucht jemand, diese Aufgabe einfacher zu machen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.07.2022
Microsoft Teams Privat: Besprechungsoptionen für Teilnehmende ändern
Bei einer Familienfeier geht es nicht immer so geordnet zu und her wie im Büro. So passen Sie die Besprechungsoptionen bei Bedarf an.
weiterlesen
Mut zur Lücke?
04.07.2022
Windows: Fehlende Taskleisten-Symbole
Ist Ihnen das auch schon passiert? Nach dem Aufwecken des PCs fehlen die meisten Icons in der Taskleiste. Dieser Minitipp hilft – temporär.
weiterlesen
Schon wieder kaputt?!
04.07.2022
Mac-Tipp: Quick Look reparieren
Eine der besten Einrichtungen des Finders nippelt regelmässig ab. Zum Glück ist die Reparatur einfach.
weiterlesen
Maximum Flow
04.07.2022
'Absurd schneller' Algorithmus für den Netzwerkdurchfluss
Ein Team von Informatikern hat einen wesentlich schnelleren Algorithmus für eines der ältesten Probleme der Informatik entwickelt: den maximalen Fluss.
weiterlesen
Felix Rieseberg
03.07.2022
Windows 95 in einer Electron-App
Electron und der JavaScript-Code von Felix Rieseberg (auf Basis der Arbeit von Fabian Hemmer und dessen Contributoren) bringen Windows 95 auf Windows-, Mac- und Linux-Rechner zurück.
weiterlesen
Studie der KI-Plattform vFunction
03.07.2022
Warum Entwicklungsprojekte scheitern
Warum scheitern Entwicklungsprojekte? Und was müssen die Führungskräfte darüber wissen, warum sie scheitern? Diese Fragen versucht eine neue Studie der KI-Plattform vFunction zu beantworten.
weiterlesen
Office
30.06.2022
Zusätzliche Loop-Funktionen für Microsoft Teams
Die Loop-Komponenten für eine reibungslose Zusammenarbeit im Teams wurden erweitert.
weiterlesen
Microsoft
29.06.2022
Support für Windows 8.1 endet 2023
Microsoft wird Nutzerinnen und Nutzer des Betriebssystems aus 2013 per Benachrichtigung informieren, dass der Support am 10. Januar 2023 endet.
weiterlesen
Gut zu wissen
28.06.2022
Was ist eigentlich Markdown?
Was ist die Textauszeichnungssprache Markdown – und warum sollte man sie überhaupt kennen?
weiterlesen