Software
Browser-Update
08.01.2020
Firefox 72 und Firefox ESR 68.4 sind da
Das Jahr startet für Mozilla mit einem Update seines Browsers. Ab sofort stehen Firefox 72.0 und Firefox ESR 68.4 zum Download bereit. Mit an Bord sind ein standardmässiges Blocken von Fingerprinting sowie eine Verbesserung für Pop-up-Benachrichtigungen.
weiterlesen
Snapdragon Ride
08.01.2020
Qualcomm präsentiert Plattform für autonomes Fahren
Qualcomm kündigt mit Snapdragon Ride eine neue Plattform für das autonome Fahren an. Diese eigne sich für teilautonome- sowie vollautomatische Fahrsysteme und soll selbst unter Volllast nur eine geringe Leistungsaufnahme aufweisen.
weiterlesen
Technologiekonzern
07.01.2020
Bosch will bis 2025 bei allen Produkten auf KI setzen
Binnen der kommenden fünf Jahre will Bosch alle seine Produkte mit KI bestücken, mit ihr entwickelt oder produzieren. Im Fokus stehen dabei industrielle Anwendungen, wie der Konzern anlässlich der aktuell stattfindenden CES in Las Vegas mitteilt.
weiterlesen
Dynatrace
06.01.2020
Keptn soll den Weg zu NoOps für Cloud-native Umgebungen ebnen
Dynatrace hat die Lösung Keptn veröffentlicht. Die Open-Source-Control-Plane soll die Automatisierung und Orchestrierung von Prozessen und Tools erleichtern, die für Continuous Delivery und automatisierte Prozesse in nativen Cloud-Umgebungen nötig sind.
weiterlesen
Kaspresso-Framework
06.01.2020
Testwerkzeug für Mobile-Entwickler
Kaspersky stellt ab sofort den Zugang zu seinem Android Automated Testing Framework Kaspresso öffentlich zur Verfügung.
weiterlesen
Digitalisierung
06.01.2020
Telekom stellt auf SAP S/4HANA um
Um einen schnelleren Netzausbau und und eine bessere Kundenlogistik zu erzielen, will die Deutsche Telekom ihre internen IT-Systeme optimieren.
weiterlesen
Software-Update
03.01.2020
Vivaldi verschleiert Browser-Identität für bessere Kompatibilität
Vivaldi-Nutzer kennen das: Manche Websites schicken Fehlermeldungen - sie wollen mit dem Browser nicht zusammenarbeiten. Das jüngste Update soll dieses Problem endlich lösen - mit einem Trick.
weiterlesen
Zenkit
01.01.2020
Wiki-Software für Zenkit
Bislang konten Zenkit-Nutzer sechs Tools für ihr Projektmanagement kostenfrei einsetzen. Jetzt kommt eine Wiki-Software für Zenkit dazu.
weiterlesen
Flexibles Schutzsystem via Cloud
31.12.2019
F-Secure Protection Service for Business im Test
Der cloudbasierte dynamische Schutz von F-Secure Protection Service for Business ist flexibel und frei skalierbar. Leider arbeitete die Lösung im Real-World-Test nicht fehlerfrei.
weiterlesen
Mozilla-Browser
27.12.2019
Private Daten in Firefox schützen
Firefox ist derzeit der beste Browser für Datenschutz-bewusste Nutzer, die nicht komplett auf moderne Funktionalität verzichten möchten. com! professional zeigt, welche Einstellungen und Erweiterungen dabei helfen, Ihre Daten zu schützen.
weiterlesen