Software
Studie
26.02.2020
Open Source legt im Business-Umfeld zu
Noch ist bei Unternehmen mehr proprietäre als quelloffene Software im Einsatz. Laut einer Red-Hat-Studie bahnt sich diesbezüglich in den nächsten Jahren ein Umschwung an.
weiterlesen
Mit WebRTC
24.02.2020
Swyx Meeting: Mobile Online-Meetings ohne App
Das Collaboration-Tool Swyx Meeting kann nun auch auf Tablets und Smartphones genutzt werden, ohne dass Nutzer zuvor eine App installieren müssen.
weiterlesen
Geschlossene Beta
20.02.2020
Firefox-Browser geht mit eigener VPN-App an den Start
Mozilla testet einen eigenen VPN-Dienst für seinen Firefox-Browser. Firefox Private Network befindet sich aktuell in einer geschlossenen Beta. Für die technische Umsetzung hat der Anbieter die Unterstützung der Macher von Mullvad VPN mit ins Boot geholt.
weiterlesen
Open Source Monitor
20.02.2020
Open Source wird zum Trendthema in Unternehmen
Immer mehr Unternehmen beteiligen sich an Open-Source-Projekten. Die Motive dafür sind vielfältig. Während für die einen Kostenersparnisse im Vordergrund stehen, wollen andere ihre Belegschaft dadurch weiterbilden.
weiterlesen
Keine Updates mehr
18.02.2020
AVM beendet Support für einige Fritzbox-Modelle
AVMs Fritz!Boxen gehören zu den beliebtesten Routern überhaupt. Aber auch diese haben irgendwann einmal das Ende erreicht. Einige Router erhalten nun keine Updates mehr.
weiterlesen
Browser-Beta
18.02.2020
Chrome bekommt Web-AR und NFC-Unterstützung
Google geht mit Version 81 seines Chrome-Browsers in die Beta-Phase. Nutzer sowie Webseiten-Entwickler bekommen damit einen ersten Vorgeschmack auf die universelle Unterstützung von NFC sowie Web-AR.
weiterlesen
Mozilla
16.02.2020
Firefox 73 ausgerollt – das ist neu
Nebst Sicherheitspatches bringt die neue Firefox-Version einen Standard-Zoom und eine Lesbarkeits-Backplate.
weiterlesen
Browser-Update
14.02.2020
Vivaldi 2.11 kommt mit Bild-in-Bild Videos
Vivaldi bekommt ein neues Update. Der Open Source Browser erhält mit Version 2.11 weitere Features wie zum Beispiel Pop-Out-Videos.
weiterlesen
Business-Chat
12.02.2020
IBM gibt Slack den Vorzug
IBM hat sich für Slack entschieden und gibt Microsoft Teams einen Korb. Damit erhält der Dienst gleich eine Menge neuer User.
weiterlesen
Microsoft Teams
11.02.2020
Nervensäge Microsoft Teams aus dem Autostart kippen
In letzter Zeit hat Microsoft Teams zahlreiche Anwender genervt – alleine durch seine Anwesenheit. So werden Sie es los.
weiterlesen