Social Media
Zu Social Media zählen unter anderem Online-Netzwerke wie Facebook, Microblogging-Dienste wie Twitter oder Online-Videoplattformen. Die User verbringen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter heute teilweise mehr Zeit pro Tag als mit jedem anderen Medium. Der Austausch mit Unternehmen, vor allem aber Freunden und Bekannten oder in irgendeiner Weise Gleichgesinnten gehört mittlerweile für viele Internet-Nutzer zum Alltag - auch per Smartphone oder Tablet.
weitere Themen
Snapchat-Klon für Mobile
14.02.2018
Google erweitert AMP-Webseiten um "Stories"
Google spendiert seinen AMP-Webseiten nun auch das stark an Snapchat, Instagram und Co. erinnernde "Stories"-Feature. Die AMP-Stories sollen offen und plattformübergreifend sein und auf allen gängigen Mobilgeräten funktionieren.
weiterlesen
Werbung in der Foto-App
14.02.2018
Snapchat öffnet Werbeschnittstelle für alle
Werben auf Snapchat wird einfacher: Die Foto-App öffnet ihre API jetzt für Marken, Agenturen, Developer. Kurz: Für alle, die ihre eigene Software entwickeln wollen, um ins automatisierte Kaufen und Targeting von Anzeigen auf Snapchat einzusteigen.
weiterlesen
Bewertungsbutton
11.02.2018
Facebook testet "Downvote"-Funktion
Facebook will den Austausch auf seinem Netzwerk einheizen. Dazu gehört auch, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, unpassende Kommentare zu markieren. Das Netzwerk testet dafür jetzt einen "Downvote"-Button, mit dem fragwürdige Kommentare abgewählt werden können.
weiterlesen
Emoji 11.0.
08.02.2018
Diese 157 neuen Emoji kommen 2018 auf die Handys
Noch dieses Jahr werden 157 neue Emoji den Weg auf die Smartphones und diverse Apps finden. Wir zeigen die neuen Emoji, die aber erst in der zweiten Jahreshälfte auf die Geräte kommen.
weiterlesen
Quartalsbericht
07.02.2018
Snapchat übertrifft Erwartungen der Analysten
Läuft wieder bei Snapchat: Nach mehreren schwachen Quartalen überrascht Snap mit einem Umsatzanstieg im Jahresvergleich um 72 Prozent auf 285,7 Millionen US-Dollar. Analysten hatten mit etwas über 250 Millionen US-Dollar gerechnet.
weiterlesen
Angriff auf YouTube
06.02.2018
Facebook Watch: Zuckerberg will seine Videoplattform öffnen
Facebook will seine Videoplattform Facebook Watch öffnen. So sollen zu den bisherigen Medienpartnern neue und individuellere Produzenten von Videoinhalten hinzukommen.
weiterlesen
Gegen Propaganda
06.02.2018
YouTube markiert Videos von staatlichen Sendern
YouTube kennzeichnet ab sofort Videos von staatlichen Sendern wie Russia Today mit einem Hinweis. Nutzer sollen so mehr Informationen darüber bekommen, aus welchen Quellen die Beiträge stammen.
weiterlesen
Archiviertes Miiverse
05.02.2018
Abgeschaltetes soziales Netzwerk von Nintendo durchstöbern
Manche können auf das geschlossene Miiverse einfach nicht verzichten. Deshalb wurden alle Beiträge des Netzwerks archiviert - und sind nun wieder online abrufbar.
weiterlesen
Es gibt ein Trick
05.02.2018
Instagram im Webbrowser mit Bildern füttern
Instagram bietet im Webbrowser keine Möglichkeit, Bilder hochzuladen. Es sei denn, man greift zu einem Trick.
weiterlesen
Anzeigen in Rundumansicht
02.02.2018
Carousel Ads jetzt in Instagrams Stories
Mehr Anzeigenplatz pro Story - darauf läuft die Einführung der Carousel Ads in Instagram Stories hinaus. Statt bisher nur einer Werbeeinblendung gibt es jetzt pro Story drei Segmente.
weiterlesen