
Smartphone
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Neuvorstellung
27.11.2015
Huawei präsentiert das Phablet Mate 8
Mit dem Mate 8 hat Huawei heute in China ein neues Android-Phablet mit grossem 6-Zoll-Display vorgestellt. Ob es auch in die Schweiz kommt, ist aber noch unklar.
weiterlesen
Für 249 Euro
26.11.2015
LG Class: Mittelklasse-Smartphone mit Alu-Gehäuse
LG hat sein erstes Smartphone mit Echtmetallgehäuse aus Aluminium vorgestellt, das LG Class kommt in Silber und Gold für 249 Euro in Kürze auf den Markt.
weiterlesen
Zwei Versionen
26.11.2015
Microsoft Nokia 230: Einfach-Handy für 69 Euro
Microsoft bringt das Nokia 230 und das Nokia 230 Dual SIM nach Deutschland. Beide Handys bieten die nötigen Grundfunktionen und sind günstig positioniert.
weiterlesen
Getarnte Abofalle
26.11.2015
Vorsicht vor "WhatsApp läuft heute ab"
Cyberkriminelle haben wieder einmal WhatsApp-Nutzer ins Visier genommen. Über ein infiziertes Anzeigennetzwerk wollen die Betrüger nichtsahnende Nutzer in kostenpflichtige Abos locken.
weiterlesen
Bundesrat
26.11.2015
Schweiz will einheitliches Ladegerät für Mobiltelefone
Ab Sommer 2017 werden alle auf dem Schweizer Markt vertriebenen Mobiltelefone mit einem einheitlichen Ladegerät kompatibel sein. Dies möchte der Schweizer Bundesrat.
weiterlesen
TNS-Infratest-Studie
25.11.2015
1.000 Stunden im Jahr mit dem Smartphone
Laut einer TNS-Infratest-Studie verbringen die Deutschen zwischen 16 und 30 Jahren mehr als 1.000 Stunden oder umgerechnet rund 42 volle Tage im Jahr mit ihren mobilen Devices.
weiterlesen
Start auf Android
25.11.2015
SBB entwickelt ihre neue App gemeinsam mit den Kunden
Die App SBB Mobile wird grundlegend überarbeitet und zum digitalen Reisebegleiter ausgebaut. Die «Preview-Version» wird gemeinsam mit den Kunden in einer Online-Community weiterentwickelt.
weiterlesen
Gigaset MobileDock
24.11.2015
Die mobile Welt nach Hause holen
Auf dem Smartphone erreichbar sein und gleichzeitig den Komfort eines Schnurlostelefons nutzen – mit der neuen Gigaset MobileDock LM550 soll das ganz einfach sein.
weiterlesen
Telerik Test Studio
23.11.2015
Native iOS- und Android-Apps automatisch testen
Mit der neuen Lösung Telerik Test Studio Mobile können Tester und Entwickler iOS- und Android-Apps sowohl auf echten Mobilgeräten als auch auf Emulatoren ohne jede Codeprogrammierung automatisiert testen.
weiterlesen
Leicht zu reparieren
20.11.2015
Fairphone 2 erhält Bestnote von iFixit
Das modular aufgebaute Fairphone 2 erhält vom Reparatur-Portal iFixit als erstes Smartphone überhaupt die Bestnote von 10 / 10 Punkten. Kein anderes Handy lässt sich so einfach reparieren.
weiterlesen