
Smartphone
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Unter Konkurrenzdruck
04.01.2018
Kompakte Knipsen: Was sie noch besser können als Smartphones
Klein und immer dabei: Die digitale Kompaktkamera war lange sehr beliebt und vielen ein treuer Begleiter im Urlaub oder Alltag. Doch in den vergangenen Jahren ist das Smartphone mehr und mehr zur Konkurrenz geworden. Bieten Kompakte überhaupt noch Vorteile?
weiterlesen
Mehr Sicherheit
03.01.2018
Update oder nicht? Wann sich Warten lohnen kann
Es gibt gute Gründe, neue Software-Updates immer sofort zu installieren. Sicherheitsgewinn, neue Funktionen oder eine bessere Optik zum Beispiel. Aber gibt es auch Gründe, sich zu verweigern und ein Update etwas auszusitzen?
weiterlesen
Trekstor
03.01.2018
Crowdfunding für Windows-Smartphone klappt nicht
Mit einer Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo wollte Trekstor das Interesse der Kunden für ein neues Windows-Smartphone testen. Doch die gesetzten Ziele wurden nicht annähernd erreicht.
weiterlesen
Zu viel des Guten
29.12.2017
Viele unnütze Apps vorinstalliert: neues Smartphone reinigen
Wer ein neues Smartphone kauft, der wird unter Umständen über die Vielzahl von vorinstallierten Apps überrascht sein. Dabei stellt sich die Frage, welche sinnvoll sind und welche nicht. Manche haben es nur auf Nutzerdaten abgesehen.
weiterlesen
So gut wie neu?
29.12.2017
Tipps zum Kauf gebrauchter Smartphones
Wer der Umwelt und seinem Geldbeutel etwas Gutes tun will, kauft gebrauchte Waren. Aber gilt diese Weisheit auch für den Kauf eines Smartphones? Von Chancen, Fallstricken und Erfahrungen auf dem Gebrauchtmarkt im Netz.
weiterlesen
Keine neuen Updates
28.12.2017
WhatsApp: Kein Support für Blackberry und Windows Phone 8 mehr
Keine Updates und keine neuen Funktionen mehr: WhatsApp schickt die Blackberry-Plattform und Windows Phone 8 in Rente. Wer noch so ein Smartphone nutzt, muss aber nicht unbedingt umsteigen. Vorerst funktioniert der Messenger weiter.
weiterlesen
Öffentliche Beta-Phase
28.12.2017
Snowden entwickelt Überwachungs-App Haven
Der Whistleblower Edward Snowden hat eine Überwachungs-App entwickelt. "Haven" ist derzeit in einer Beta-Version für alle Android-Geräte ab OS-Version 4.1 verfügbar und soll dem Anwender mehr Datenschutz bieten.
weiterlesen
34. Chaos Communication Congress (34C3)
28.12.2017
Hacker arbeiten an der IT-Utopie
Leipzig hat von Hamburg die Rolle als Hacker-Hauptstadt übernommen: Vier Tage lang werfen 15.000 Teilnehmer beim Chaos Communication Congress kritische Blicke auf Technik, Politik und Gesellschaft.
weiterlesen
Vorzeige-Smartphone
22.12.2017
Nokia 9 kommt mit 5,5-Zoll-OLED-Bilschirm und Android 8.0 Oreo
Inzwischen zirkuliert ein technisches Datenblatt zum neuen Nokia-Vorzeige-Smartphone, das bereits im Januar vorgestellt wird.
weiterlesen
Ehrgeizige Ziele
21.12.2017
Nokia: «Wir wollen zur Nummer Drei aufsteigen»
Nokia-Lizenznehmer HMD Global hat sich für den Schweizer Smartphone-Markt ehrgeizige Ziele gesteckt. Aber Huawei will hierzulande Nummer Eins werden.
weiterlesen