Smartphone

Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Entwickler
21.12.2017

Android: Ab 2019 müssen alle Apps 64 Bit unterstützen


Gesellschaft
20.12.2017

Wofür benutzen Schweizer ihr Smartphone?


Zukunftstechnologien
20.12.2017

Darum werden die Smartphones 2018 grossartig


Smartphones
19.12.2017

Samsung zeigt die 2018er-Editionen des Galaxy A8


iPhone-Generation
18.12.2017

iPhone X 2018: Die Gerüchteküche brodelt



Gerüchteküche
12.12.2017

Ist DAS das Galaxy S9+?


MeteoSchweiz
11.12.2017

Schweizer Wetter-App zeigt Luftverschmutzung


Mangelhafter Schutz der Daten
11.12.2017

Smartphones werden immer interessanter für Hacker


Mögliche Übernahme
11.12.2017

Apple will Shazam kaufen


Schriftgrösse hoch
10.12.2017

Smartphones für Sehbehinderte einstellen