
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Wearables
27.01.2020
Garmin lanciert neue Tactix-Multisport- und GPS-Golf-Uhr
Die tactix Delta kommt mit Kill-Switch-Funktion. Für Golfer gibt es eine GPS-Uhr mit virtuellem Caddie und 41'000 vorinstallierten Golfplätzen.
weiterlesen
Digital Healthcare
18.01.2020
Withings BPM Core: Smarter Blutdruckmesser
Der französische Hersteller Withings nimmt immer mehr vernetzte Healthcare-Produkte ins Sortiment auf, mit dem BPM Core ist nun auch ein Blutdruckmesser mit Smartphone-Anbindung dabei.
weiterlesen
Heatable Capsule Collection
17.01.2020
Per App steuerbar: Telekom zeigt beheizbare Kleidung
Gemeinsam mit AlphaTauri und Schoeller hat die Deutsche Telekom die „Heatable Capsule Collection“ aufgelegt. Das Besondere: Der Wärmegrad der Kleidungsstücke kann via App individuell angepasst werden.
weiterlesen
Scanwatch
06.01.2020
Withings lanciert Hybrid-Smartwatch mit EKG-Funktion
Die Withings ScanWatch erkennt sowohl das Risiko von Arrhythmie (Vorhof-Flimmern) als auch von Schlafapnoe und warnt den Träger bei kritischen Werten.
weiterlesen
Outdoor-Smartwatch
30.12.2019
Casio ProTrek WSD-F21HR im Test: Endlich auch mit Pulsmessung
Erstmals integriert Casio in eine Smartwatch einen Pulsmesser. Wir haben getestet, wie sich die ProTrek smart WSD-F21HR im Alltag als Smart- und als Sportuhr schlägt.
weiterlesen
Capgemini Studie
23.11.2019
95 Prozent der Autofahrer möchten Sprachassistenten im Auto nutzen
Wie es um die Akzeptanz von Sprachassistenten im Auto steht und welche Erwartungen die Verbraucher an diese haben, zeigt die aktuelle Studie des Capgemini Research Institute.
weiterlesen
Wearable-Vergleich
22.11.2019
Nur zwei gute Smartwatches bei Stiftung Warentest
Smartwatches signalisieren Nachrichten und Termine, die auf dem Smartphone eintreffen. Sie weisen den Weg oder zeigen das Wetter an. Und sie liefern Fitnessdaten - das aber oft mehr schlecht als recht.
weiterlesen
Prognose
20.11.2019
2021 betragen die weltweiten Ausgaben für Wearables 63 Milliarden US-Dollar
Smarte Investition: Im vergangenen Jahr wurden weltweit mehr als 30 Milliarden US-Dollar für Wearables ausgegeben. In den kommenden Jahren soll zudem ein starkes Wachstum des Wearable-Marktes zu verzeichnen sein.
weiterlesen
Smartwatch
07.11.2019
Dauerläufer: Huawei Watch GT 2 im Test
Im Vergleich zur Konkurrenz wartet die Huawei Watch GT 2 mit sehr langer Akkulaufzeit auf. Wir haben getestet, wie sich die Smartwatch im Alltagseinsatz schlägt.
weiterlesen
Hardware unter der Haut
04.11.2019
Implantierte Mikrochips als Türöffner
Beim Reiseunternehmen Tui in Stockholm muss man nicht Ali Baba heissen, um eine Tür mit einer Handbewegung zu öffnen. Das Signal zum "Sesam öffne dich" kommt von einem kleinen Chip, der in die Hand der Angestellten implantiert ist.
weiterlesen