InfoGuard Innovation Day
27.01.2022
Angriffe auf Azure und Office 365
Azure- und Office-365-Konten von Firmenanwendern werden von Hackern zunehmend für ihre cyberkriminellen Machenschaften missbraucht. Wie solche Attacken ablaufen und wie man sich davor schützen kann, war an InfoGuards Hausmesse Innovation Day zu erfahren.
weiterlesen
darkreading
27.01.2022
Argumente für das Sichern von Quellcode
Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Unternehmensdaten empfehlen Sicherheitsexperten Unternehmen dringend, ihre GitLab-, GitHub- und BitBucket-Repositorys zu sichern.
weiterlesen
Internetbetrüger
25.01.2022
Kantonspolizei Zürich verhaftet zwei mutmassliche Versender von Phishing SMS
Die Kantonspolizei Zürich hat ein mutmassliches Betrüger-Ehepaar festgenommen, das mit falsch registrierten SIM Karten GSM Gateways betrieben haben soll. Mit diesen Gateways wurde ein Massenversand von Phishing SMS ermöglicht.
weiterlesen
Vorsicht
25.01.2022
E-Mails mit schädlichen Office-Dokumenten wieder vermehrt in Umlauf
Seit Anfang Jahr verzeichnet das NCSC wieder eine «massive Zunahme» gemeldeter E-Mails mit schädlichen Microsoft-Office-Dokumenten.
weiterlesen
Sicherheitslücke gestopft
24.01.2022
Leck bei der SBB: IT-Spezialist kann eine Million Datensätze abgreifen
Das hätte böse enden können. Einem IT-Sicherheitsexperten war es gelungen, eine grosse Menge persönlicher Daten von SBB-Fahrgästen herunterzuladen. Inzwischen sei die Lücke geschlossen worden, heisst es seitens der SBB
weiterlesen
Zugang zum Gerät und den Daten der Nutzer
24.01.2022
QR-Codes als Einfallstor für Cyberkriminelle
An Orten einchecken, Testergebnisse abrufen, Zertifikate einlesen: Spätestens mit der Corona-Pandemie haben sich die Menschen weltweit an QR-Codes gewöhnt. Das machen sich auch Kriminelle zunutze.
weiterlesen
Privatsphäre
24.01.2022
Protonmail mit Schutz vor E-Mail-Tracking
Der besonders auf Sicherheit bedachte Schweizer Mail-Anbieter Protonmail hat ein weiteres Feature eingeführt, das die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer zusätzlich schützt. Die Web-basierte Applikation macht nun auch Mail-Tracker unschädlich.
weiterlesen
Cyberangriff
23.01.2022
Hacker stehlen beim IKRK sensible Daten von mehr als 515'000 Menschen
Hacker haben beim Internationalen Roten Kreuz sensible Daten von mehr als 515'000 besonders schutzbedürftigen Menschen entwendet. Angeblich werden diese auf einem Forum auch schon zum Verkauf angeboten.
weiterlesen
Onlinehandel
23.01.2022
Versandapotheke Zur Rose ist offenbar gehackt worden
Cyberkriminelle behaupten, dass sie Kundendaten samt Namen, Adressen und Telefonnummern gestohlen hätten. Die Passwörter sollen mit einem veralteten Hash-Verfahren gesichert sein.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
20.01.2022
Telemedizin: Patientendaten in Gefahr
Fast ein Viertel der Patientendaten bei Telemedizin-Sitzungen werden kompromittiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Security-Spezialisten Kaspersky.
weiterlesen