Europol
20.01.2022
Ermittler stoppen Netzwerk von Cyber-Kriminellen
Über ein Netzwerk konnten Kriminelle ihre Identität im Internet verschleiern - jetzt haben europäische gleich 15 Server in insgesamt zehn Ländern ausgeschalten können.
weiterlesen
Studie
19.01.2022
Die «populärsten» Phishing-Marken
Welche Marken werden von Hackern am meisten für Phishing-Attacken missbraucht? Dieser Frage geht die Cybersecurity-Firma Check Point in einer Studie nach.
weiterlesen
"Risikobarometer" der Allianz
18.01.2022
Cyberangriffe stellen aktuell die grösste Gefahr für Unternehmen dar
Das "Risikobarometer" der Allianz untersucht, auf welche Bedrohungen Unternehmen sich aktuell vorbereiten müssen. Ganz oben rangieren demnach Cyberangriffe - gefolgt von Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen und Pandemien.
weiterlesen
Smishing-Masche
17.01.2022
Weiter massenhaft Betrugs-SMS auf Handys
Betrügereien durch fingierte SMS-Nachrichten bleiben ein grosses Problem. Die Netzbetreiber versuchen, mit Filtern die Verbraucher zu schützen.
weiterlesen
Vorsicht
16.01.2022
NCSC warnt vor gefälschtem Webauftritt eines Schweizer Spitals
Betrüger haben die Webseite eines existierenden Krankenhauses kopiert – samt richtiger Adresse und Telefonnummern. Die Seite ist jedoch nur auf Englisch verfügbar. Seien Sie vorsichtig bei Jobangeboten.
weiterlesen
Untersuchung
16.01.2022
BSI findet keine Sicherheitslücken in Xiaomi-Smartphones
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Überprüfung von Smartphones des Herstellers Xiaomi abgeschlossen und keine kritischen Elemente gefunden.
weiterlesen
Report
16.01.2022
Malware-Downloads über Cloud-Apps
Mehr als zwei Drittel der Malware-Downloads im Jahr 2021 stammen von Cloud-Apps. Google Drive wurde dabei als die App mit den meisten Malware-Downloads identifiziert und löst damit Microsoft OneDrive ab.
weiterlesen
Januar-Patchday
13.01.2022
Microsoft schliesst fast 100 Sicherheitslücken
Der erste Patch-Day des Jahres ist da. Von den gepatchten Schwachstellen stufen die Redmonder neun als kritisch ein.
weiterlesen
Cybercrime
13.01.2022
Online-Retailer sind weltweit bevorzugte Ziele für Ransomware-Attacken
Die Zahl von Ransomware-Attacken auf Unternehmen hat 2021 weltweit zugenommen. Nach aktuellen Studien gehören Handelsunternehmen zu den bevorzugten Zielen der Cyber-Erpresser. Fast die Hälfte aller Attacken traf ein US-Unternehmen, jedes fünfte Opfer kam aus Europa.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
13.01.2022
Emotet gewinnt an Boden
Im Dezember 2021 hat der Trojaner Emotet seine Präsenz auf Schweizer Firmennetzen verstärken können. Dies zeigt die aktuelle Malware-Top-ten von Check Point.
weiterlesen