Das Schaf blökt wieder
02.02.2022
Alertswiss: Heute werden wieder die Sirenen getestet
Immer am ersten Mittwoch im Februar findet der Sirenentest statt. Das Schaf ist bereit.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
02.02.2022
Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt
Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr den Verkauf von fast 23 Millionen verbotenen Produkten gestoppt. Darunter waren allein 7,7 Funkkopfhörer, die unzulässigerweise auf Frequenzen arbeiteten, die für Dienste wie Polizei oder Feuerwehr reserviert sind.
weiterlesen
HP Wolf Security Threat Insights Report
01.02.2022
Angriffe mit manipulierten Excel-Files versechsfacht
HPs Security-Forscher haben ihre jüngste Studie zum Hackergeschehen veröffentlicht. Demnach missbrauchen Angreifer immer häufiger Excel-Add-in-Dateien als Malware-Schleuder.
weiterlesen
Phishing
01.02.2022
KaPo Zürich warnt vor SMS im Namen von UBS oder Post
Über einen Link werden Nutzerinnen und Nutzer auf eine gefälschte UBS-Webseite gelotst. Ziel ist es, an ihre UBS-Logindaten zu gelangen.
weiterlesen
Digitale Finanzen
01.02.2022
Sicherheitstipps zwischen Banking und Kryptowährungen
Wer unterwegs und daheim seine Finanzangelegenheiten in digitaler Form regelt, sollte Sicherheit sehr grossschreiben. Denn die Risiken sind hierbei definitiv vielfältiger als am Bankschalter oder -automat.
weiterlesen
Kriminalität
01.02.2022
Britische Behörde warnt vor russischen Cyberangriffen
Die Gefahr vor russischen Cyberangriffen sei allgegenwärtig. Davor warnen Mitarbeiter des britischen nationalen Zentrums für Cybersicherheit.
weiterlesen
On-Off
31.01.2022
Sicherheitslücken bei Organspende-Register Swisstransplant nicht behoben
Da die erheblichen Sicherheitsmängel noch nicht gelöst worden sind, ist der Registrierungs-Prozess für Organspenden wieder offline. Ausserdem hat Swisstransplant rund 1000 Organspende-Erklärungen gelöscht.
weiterlesen
Mehr Kontrolle
31.01.2022
Uber bringt neues Datenschutz-Center für App-Nutzer
Zum internationalen Datenschutztag bringt Uber ein Datenschutz-Center in die Apps. Fahrgäste und Fahrer können dort die eigenen Daten einsehen und Datenschutzeinstellungen anpassen.
weiterlesen
Digitale Inhalte
30.01.2022
C2PA-Standard gegen Deepfakes und Desinformation im Internet
Wenn im Internet ein Video mit einem Staatspräsidenten auftaucht, in dem er den Angriff auf ein Nachbarland verkündet, dann kann niemand sicher sein, dass das Video echt ist. Unternehmen wie Adobe, Microsoft und Intel sagen mit dem Standard C2PA Fake-News den Kampf an.
weiterlesen
Vorsicht
27.01.2022
Abzock-Masche bei Onlinebestellung Strafregisterauszug
Die KaPo Zürich warnt vor Abzockern, die eine unnütze Wegleitung verkaufen. Den gewünschten Strafregisterauszug erhält man nicht.
weiterlesen