02.11.2006
Gratis-Upgrade von Norton 2006 Versionen auf Norton 2007
Nutzer, die ein gültiges Abonnement von Norton Internet Security 2006 oder Norton AntiVirus 2006 besitzen, erhalten kostenlos die Neuerungen der Versionen 2007. Dazu gehören u.a. eine verbesserte Er...
weiterlesen
24.10.2006
Passwortmissbrauch nimmt zu
Die Sicherheit von elektronischen Zugangskontrollen hat sich in Deutschland verschlechtert. So verzeichneten die Unternehmen 2006 mehr als doppelt so viele Fälle von Passwortmissbrauch (6,8 Prozent)...
weiterlesen
23.10.2006
Microsoft will nicht an virenverseuchten iPods Schuld sein
Einige wenige neue iPod video (5G) wurden mit einem Virus für Windows ausgeliefert. Ein wenig lappidar entschuldigte sich Apple. Es sei ärgerlich, dass Windows nicht besser vor Viren geschützt sei. ...
weiterlesen
18.10.2006
Microsoft soll an virenverseuchten iPods Schuld sein
Apple hat auf seiner Webseite bekannt gegeben, dass einige der neu ausgelieferten iPods mit einem Virus verseucht sind. Dabei dürfte es sich um eine Variante des Spyware-Wurms W32/RJump handeln, der...
weiterlesen
17.10.2006
McDonalds verschenkte MP3-Player mit Trojaner QQpass
Die Fast-Food-Kette McDonalds ist zu Marketingzwecken in die Musikbranche eingestiegen und musste zugleich eine bittere Erfahrung mit Computerschädlingen machen. In Kooperation mit Coca Cola konnten...
weiterlesen
12.10.2006
Datenübertragung ohne Spionage
US-Forscher haben eine Methode entwickelt, um Daten über öffentliche Glasfaserleitungen zu übertragen und sie dabei so gut zu verstecken, dass es nahezu unmöglich ist, sie abzufangen und zu entschlü...
weiterlesen
12.10.2006
Norton Confidential soll Online-Transaktionen sicherer machen
Mit Norton Confidential hat Symantec eine Software auf den Markt gebracht, die gegen Internetgefahren wie gefälschte Webseiten (Phishingseiten) und Schadprogramme wirkt, die sensible Angaben ausspio...
weiterlesen
11.10.2006
Mehr Angst vor Internetkriminalität als vor sonstigen Verbrechen
Laut der von der britischen Regierung in Auftrag gegebenen Studie mit Namen "Get Safe Online" haben rund 21 Prozent der Briten eine grössere Angst von Internet-Kriminalität betroffen zu sein, als de...
weiterlesen
11.10.2006
Oktober-Patches von Microsoft veröffentlicht
Microsoft hat am offiziellen Oktober-Patchday zehn Patches zur Behebung von Sicherheitslücken veröffentlicht. Da sechs der Sicherheitsanfälligkeiten den Status kritisch tragen, wird ein rasches Upda...
weiterlesen
11.10.2006
US-Gericht droht Anti-Spam Projekt Spamhaus mit Domain-Enteignung
Das US-Gericht in Nord-Illinois verschärft die Gangart gegen das Anti-Spam-Projekt Spamhaus. Richter Charles Kocoras wies in einer "Proposed Order" die Internetverwaltung ICANN und Tucows, Registrar...
weiterlesen