06.06.2011
Sichere Komponenten für Gimp
Mandriva Linux hat für seine Gimp-Pakete Updates herausgegeben, die Sicherheitslücken schliessen. Angreifer können Sie ausnutzen, um den Speicherzugriff durcheinander zu bringen und schädliche Softw...
weiterlesen
05.06.2011
Fieser Trick: Spammer nutzen Domain-Parking-Dienste
Spammer nutzen reservierte, aber ungenutzte Domains für ihre Zwecke. Dazu müssen sie nichts tun ausser die Anfragen der Surfer weiterzuleiten. Der Trick bleibt meist unentdeckt. Viele Internet-Domai...
weiterlesen
02.06.2011
Cisco sichert seine Produkte mit Updates ab
Cisco hat Updates herausgegeben, die mehrere Sicherheitslücken in seinen Programmen schliessen. Der Sofware-Riese empfiehlt seinen Kunden, die kostenlosen Aktualisierungen einzuspielen, um die Zuver...
weiterlesen
31.05.2011
IE gibt Nutzerdaten preis
Ein Security-Fachmann macht auf eine Lücke in Internet Explorer aufmerksam. Per "Cookie-Jacking" kann ein Angreifer Login-Daten eines Surfers stehlen: Benutzernamen, Kennwörter oder Anmeldedaten für...
weiterlesen
26.05.2011
Black Hole Schädlings-Baukasten umsonst im Netz
Black Hole ist einer der mächtigen Baukästen für Schadsoftware, die im Internet zu erwerben sind. Das Kit, das üblicherweise 1.500 US-Dollar kostet, ist nun umsonst verfügbar. Experten befürchten ei...
weiterlesen
25.05.2011
Schadcode über Wordpress-Plug-In
Das Is-Human-Plug-In in der Blogging-Software Wordpress hat eine Sicherheitslücke. Angreifer können sie ausnutzen, um auf das zugrunde liegende System zuzugreifen. Falls Sie Wordpress verwenden, ste...
weiterlesen
24.05.2011
64-Bit-Rootkit stiehlt Bankdaten
Die Sicherheit der 64-Bit-Systeme schwindet: Sicherheitsexperten haben einen Trojaner enttarnt, der 64-Bit-Windows-Systeme infiziert. Dann späht er die Bankdaten seines Besitzers aus. Der Trojaner d...
weiterlesen
24.05.2011
Am meisten Schadcode über Adobe-Programme
PC-Nutzer infizieren sich häufig über Sicherheitslücken in Software mit Viren und Trojanern. Adobe-Programme stehen auf den Plätzen eins, zwei und drei der Top Ten der unsicheren Programme. Sie bele...
weiterlesen
23.05.2011
Wieder sicher surfen mit Opera 11.11
Der alternative Browser Opera hat in älteren Versionen eine Sicherheitslücke, die es einem Angreifer erlaubt, aus dem Internet unerwünschte Software auf den PC eines Opfers zu laden. Mit dem Update ...
weiterlesen
19.05.2011
Sicherheitslücke in SlimPDF
Auch alternative PDF-Leseprogramme sind nicht vor Sicherheitslücken gefeit. Das schlanke Tool SlimPDF hat eine Schwachstelle, die es Angreifern erlaubt, aus dem Internet auf den PC zuzugreifen. Slim...
weiterlesen