07.07.2011
Pidgin: Gefährliche Buddy-Icons
Der Chat-Software Pidgin hat eine Sicherheitslücke, die dazu führen kann, dass das Programm abstürzt. Ursache sind manipulierte Gif-Bilder. Angreifer können die die Sicherheitslücke ausnutzen, indem...
weiterlesen
06.07.2011
Phishing-Schutz für Gmail
Google will seine Mail-Kunden besser vor Angriffen durch Cyber-Kriminelle schützen. Deshalb hat das Unternehmen mehrere Funktionen in Gmail eingebaut, die Phishing-Mails leichter erkennbar machen so...
weiterlesen
05.07.2011
Warnung vor neuem "Super-Bot"
Experten warnen vor dem neuen Schadprogramm TDSS. Er ist für ein riesiges Botnetz verantwortlich, das sich so gut wie nicht zerstören lässt. Das Botnetz TDL-4 besteht zur Zeit aus mehr als 4,5 Milli...
weiterlesen
05.07.2011
Der Kampf gegen Malware: Jedes dritte Unternehmen beklagt Datenverlust
Der häufigste Grund für IT-Sicherheitsunfälle in Unternehmen ist mit 61 Prozent klassische Malware wie Viren, Spyware und andere Schadprogramme. An zweiter und dritter Stelle liegen Spam (56 Prozent...
weiterlesen
05.07.2011
Schadcode-Gefahr in Libre Office
Der Openoffice-Nachfolger Libre Office hat eine ernsthafte Sicherheitslücke, über die Angreifer schädliche Software auf einen PC spielen können. Prüfen Sie, ob Sie mit der aktuellen Version arbeiten...
weiterlesen
03.07.2011
Warnung vor den ersten Google+ Spam-Mails!
Google attackiert Facebook mit dem neuen sozialen Dienst Google+. Mit grösstem Interesse folgen die Anwender jeder Meldung aus der IT-Szene - und warten oft genug selbst auf eine Einladung zu Google...
weiterlesen
01.07.2011
Gefährliche Lücken in Chrome geschlossen
Das Browser-Team bei Google schliesst in seiner Web-Anwendung sieben Sicherheitslücken, davon sechs kritische. Angreifer, die sie ausnutzen, erhalten Zugriff auf den PC des Opfers. Die Fehler liegen...
weiterlesen
01.07.2011
Trojaner arbeitet als SMS-Verteilstation
Ein neuer Computerschädling hat es auf Android-Geräte abgesehen: Er nutzt das infizierte Smartphone als SMS-Relay. So kann er SMS-Nachrichten ausspähen oder den Nutzer bei teuren Premium-Diensten an...
weiterlesen
30.06.2011
Offene Lücken in aktuellem Winamp
Experten warnen vor mehreren Sicherheitslücken in der Musik-Software Winamp. Nutzen Angreifer sie aus, können sie schädliche Programme auf den PC bringen. Der Sicherheitsexperte Luigi Auriemma warnt...
weiterlesen
27.06.2011
Verheerender Cyber-Angriff trifft australischen Hoster
Bei einem virtuellen Angriff haben Einbrecher die Server eines australischen Internet-Dienstleisters so stark beschädigt, dass die Inhalte unwiederbringlich verloren sind. Betroffen sind 4.800 Domai...
weiterlesen