17.05.2011
Wieder Schadcode über Flash-Lücke
Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in der Browser-Komponente Flash, mit der Angreifer die Kontrolle über einen PC erlangen können. Betroffen ist Flash für Firefox, Safari und Opera. Aktualisiere...
weiterlesen
16.05.2011
Spammer satteln nach Zerschlagung von Botnetzen um
Nach der Zerschlagung des Botnetzes Rustock ist das weltweite Spam-Aufkommen kaum gesunken. Die Kriminellen hatten sich schon umorientiert. Nachdem Sicherheitsexperten und Strafverfolgungsbehörden i...
weiterlesen
13.05.2011
Wordpress lässt üble Dateien zu
Die Blogging-Software Wordpress versäumt es, Dateien, die hochgeladen werden, gründlich zu prüfen. Böswillige Nutzer können auf diesem Weg den Webserver kapern. Da Wordpress hochgeladene Dateien nic...
weiterlesen
12.05.2011
Chrome-Update mit neuem Flash
Google hat das erste Update für Chrome 11 herausgegeben. Mit der neuen Version bügeln die Entwickler vor allem Bugs aus. Doch auch eine sicherheitsrelevante Neuerung ist dabei. Google implementiert ...
weiterlesen
12.05.2011
Schadcode über Firefox-PDF-Plugin
Das Firefox-Plugin MuPDF hat eine Sicherheitslücke, die es einem Angreifer ermöglicht, den ganzen Rechner zu kapern. Bis die Entwickler eine neue Version herausgeben, sollten Sie es deaktivieren. Da...
weiterlesen
11.05.2011
Microsoft kündigt ruhigen Patchday an
Für den Patchday dieser Woche hat Microsoft eine ruhige Update-Runde angekündigt, mit der das Unternehmen zwei Sicherheitslücken schliessen will. Die Sicherheitsprobleme sind dennoch ernst zu nehmen...
weiterlesen
09.05.2011
Offene Lücken im VLC Media Player
Die aktuelle Version 1.1.9 des freien Medien-Players VLC hat Sicherheitsprobleme. Angreifer, die sie ausnutzen, können Schadsoftware auf einem PC ausführen. Seien Sie vorsichtig mit Filmdateien aus ...
weiterlesen
06.05.2011
Sicherer Bilder bearbeiten in Photoshop
Adobe ruft seine Kunden auf, ein Update für Photoshop zu installieren. Es soll Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit erhöhen - und schliesst mehrere Sicherheitslücken. Mit dem Update auf Photoshop CS5 1...
weiterlesen
04.05.2011
Sichere Mediennutzung mit neuem FFmpeg
Das Bibliotheken-Paket FFmpeg erlaubt es Audio- und Videoprogrammen, mit verschiedenen Codecs zusammenzuarbeiten. Eine Sicherheitslücke in der Software wurde nun geschlossen. Programme wie VLC, MPla...
weiterlesen
03.05.2011
Erstes Sicherheits-Update für Firefox 4
Mit Firefox 4.0.1 behebt das Mozilla-Team mehrere Sicherheitslücken, die Sicherheitsexperten als sehr schwerwiegend (highly critical) einstufen. Gelingt es einem Angreifer, die Programmfehler auszun...
weiterlesen