15.06.2011
Microsoft Patchday soll 34 Lücken beheben
Für den neuesten "Patch Tuesday" hat Microsoft 34 Sicherheitsprobleme im Visier, darunter zahlreiche kritische Lücken in Windows, dem Internet Explorer und Silverlight. 16 Bulletins umfasst dieAnkün...
weiterlesen
13.06.2011
Java-Update schliesst kritische Lücken
Oracle hat ein Sicherheits-Update für Java herausgegeben, das 17 teils sehr kritische Sicherheitslücken verschliessen soll. Wenn Sie Java in Ihrem Browser aktiviert haben, sollten Sie das Update umg...
weiterlesen
10.06.2011
Kundendaten von Citibank teilweise gehackt
Citigroup bestätigt einen Bericht der Financial Times, wonach Hacker sich Zugang zu Namen, Mail-Adressen und Kontonummern von bis zu 200.000 Citibank-Kunden verschafft haben könnten. Laut FT und Cit...
weiterlesen
09.06.2011
Acer stellt persönliche Daten von 40.000 Kunden ins Netz
Eine Datei mit 40.000 Kunden-Datensätzen haben Hacker vom FTP-Server der europäischen Acer-Vertretung gestohlen. Die Zugangsdaten für den Server hatte Acer freundlicherweise in einem frei zugänglich...
weiterlesen
09.06.2011
Norton Everywhere Initiative wird ein Jahr alt
Erst ein Jahr alt und schon so schlagkräftig! Zum Jubiläum bekommt die Norton Everywhere Initiative neue Funktionen bei Norton Mobile Security. Mit den Kooperationspartnern T-Mobile Austria, One WiF...
weiterlesen
08.06.2011
Kostenloser Malware Cleaner von Norman
Mehr als 50?000 neue Schadcodes kommen derzeit täglich neu in Umlauf. Trotz regelmässiger Virenschutz-Updates und Vorsicht, beispielsweise beim Anklicken von Links, kann nicht ausgeschlossen werden,...
weiterlesen
07.06.2011
Sicherheits-Update für Flash-Player
Mit einem ausserplanmässigen Patch hat Adobe eine plattformübergreifende Sicherheitslücke in ihrer Flash-Player-Software geschlossen. Das Update sollte umgehend vorgenommen werden. Adobe bezeichnet ...
weiterlesen
07.06.2011
Schadcodeschreiber setzen auf schlechtes Update-Verhalten der Anwender
Onlinekriminelle profitieren bei der Infektion von PCs zunehmend von nicht installierten Updates der eingesetzten Browser und deren Komponenten. Dabei liegen gerade nicht geschlossene Sicherheitslüc...
weiterlesen
06.06.2011
Sichere Komponenten für Gimp
Mandriva Linux hat für seine Gimp-Pakete Updates herausgegeben, die Sicherheitslücken schliessen. Angreifer können Sie ausnutzen, um den Speicherzugriff durcheinander zu bringen und schädliche Softw...
weiterlesen
05.06.2011
Fieser Trick: Spammer nutzen Domain-Parking-Dienste
Spammer nutzen reservierte, aber ungenutzte Domains für ihre Zwecke. Dazu müssen sie nichts tun ausser die Anfragen der Surfer weiterzuleiten. Der Trick bleibt meist unentdeckt. Viele Internet-Domai...
weiterlesen