11.11.2012
Aufgepasst: Exploit umgeht Sandbox des Adobe Readers
Offenbar kursiert im Untergrund ein Zero-Day-Exploit für eine kritische Sicherheitslücke in den aktuellen Versionen des Adobe Readers. Noch hat sich Adobe nicht dazu geäussert und ein Update ist nic...
weiterlesen
09.11.2012
Bitdefender testet Windows 8 mit Windows Defender und findet Mängel
Die Einführung von Windows 8 ist für Microsoft ein weiterer wichtiger Meilenstein. Das neue Betriebssystem bietet eine umfangreiche visuelle Optimierung mit der neuen erweiterten Benutzeroberfläche ...
weiterlesen
07.11.2012
Vupen entdeckt kritische Lücken in Windows 8 und IE 10 und will Wissen verkaufen
Die Sicherheitsfirma Vupen hat gefährliche Schwachstellen in Windows 8 und dem Internet Explorer 10 entdeckt. Microsoft soll darüber aber nicht informiert werden, weshalb mit einem schnellen Update ...
weiterlesen
06.11.2012
Ernste Sicherheitslücken in Medizintechnik beunruhigen
Das US Government Accountability Office (US-Rechnungshof) warnte bereits im September vor Sicherheitslücken in computergestützten Medizingeräten. Jetzt haben die Experten von Bitdefender die Sicherh...
weiterlesen
03.11.2012
Immer mehr Cyberangriff auf industrielle Steuerungssysteme
Eigentlich nichts Neues: Industrielle Steuerungssysteme sind über das Internet angreifbar. Das ist spätestens seit Entdeckung der Trojaner Stuxnet, Flame, Duqu und Gauss bekannt. Doch das ICS-CERT b...
weiterlesen
30.10.2012
DHL will Kunden durch mTAN besser schützen
Bestellte Waren bei einer Packstation abzuholen ist einfach und bequem. Zu einfach meinen einige Kritiker, nachdem es zu Fällen missbräuchlicher Nutzung gekommen war. DHL will die Sicherheit jetzt v...
weiterlesen
30.10.2012
Hacker entwickeln trojanische Mausfalle, die auf Mausbewegungen reagiert
Etwa 400 Millionen neue Schädlingsvarianten werden jedes Jahr gezählt. Um dieser Schwemme an Viren und Trojanern nur im Ansatz Herr zu werden, untersuchen meist automatische Systeme die verdächtigen...
weiterlesen
26.10.2012
Spammer missbrauchen gekürzte .gov-URLs
URL-Kürzungsdienste (Shortener) sind nicht ungefährlich, weil Sie die tatsächliche Internet-Adresse verbergen. Spammern ist es jetzt gelungen, die Kurzadressen von US-Regierungs-Domains zu missbrauc...
weiterlesen
22.10.2012
Deutsches BSI neu auch mit Sicherheitsempfehlungen für Mac und Ubuntu
Nachdem das BSI im Januar bereits umfassende Sicherheitsempfehlungen für Windows-Nutzer veröffentlicht hat, stehen jetzt neue Versionen zur Verfügung. Diesmal werden neben Windows auch Ubuntu und Ma...
weiterlesen
18.10.2012
miniFlame: Der neue Superschnüffler aus dem Hause Stuxnet
Bei der Analyse eines Command & Control-Servers von Flame hat das das Sicherheitsunternehmen Kasperky Lab einen neuen Spionageschädling entdeckt. Das auf den Namen miniFlame oder auch SPE getauf...
weiterlesen