23.11.2012
Neuer Banking-Trojaner nutzt SEPA-Verfahren
Laut McAfee soll ein seit längerem bekannter Hackerring einen neuen Trojaner in Umlauf gebracht haben. Dieser scheint Konten über das neue SEPA-Zahlungsverfahren leerzuräumen. Vom 1. Februar 2014 an...
weiterlesen
22.11.2012
Schwerwiegende XSS Sicherheitslücke bei Ebay
Nach Informationen von XSSed hat der indische Sicherheitsexperte Shubham Upadhyay eine Cross-Site-Scripting-Lücke (XSS) beim Online-Auktionshaus Ebay entdeckt. Dabei handelt es sich um Sicherheitsl...
weiterlesen
21.11.2012
Weniger Spam, dafür mehr gefährliche E-Mails im Q3 2012
Gemessen am gesamten E-Mail-Aufkommen ist der Anteil von Spam-Mails im dritten Quartal 2012 um 2,8 Prozentpunkte gesunken und lag zwischen Juli und September bei 71,5 Prozent. Allerdings werden imme...
weiterlesen
19.11.2012
Trojaner Backdoor.Makadocs kommuniziert über Google Docs Viewer
Der Trojaner Backdoor.Makadocs gelangt über RTF- oder DOC-Dateien auf den Rechner. Soweit bekannt ist, nutzt der Trojaner keine Sicherheitslücken in Word oder anderen Office-Produkten. Er setzt stat...
weiterlesen
17.11.2012
Adobe Connect: Einbruch in Adobe-Forum
Adobe hat einen Angriff bestätigt, bei dem der Täter E-Mail-Adressen und Passwörter an sich brachte. Ziel war die Datenbank eines Adobe-Forums für Kunden des Webkonferenzdienstes Adobe Connect. Nach...
weiterlesen
15.11.2012
Berliner Polizei warnt vor Angriffen auf das mTAN-Verfahren
Seit Wochen mehren sich beim Landeskriminalamt Berlin Strafanzeigen von Online-Banking-Kunden, die Betrügern zum Opfer gefallen sind. Laut einer Pressemitteilung der Berliner Polizei wurden in allen...
weiterlesen
14.11.2012
Warnung vor "kinderleichter" Methode, ein Skype-Konto zu übernehmen
Trend Micro warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in dem beliebten Voice-over-IP-Dienst Skype. Wie The Next Web und The Register berichten, können Cyberkriminelle Nutzerkonten übernehmen, ohne...
weiterlesen
14.11.2012
Kaspersky Top 10 der gefährlichsten Sicherheitslücken
Kaspersky Lab hat seinen dritten Quartalsbericht 2012 zum "Stand der IT-Bedrohungen" veröffentlicht. Auch diesmal listet das Sicherheitsunternehmen die Top-10 der Produkte mit den häufigsten Sicherh...
weiterlesen
12.11.2012
Spionageprogramme und Trojaner auf dem Vormarsch ? G Data Malware Report 1/2012
Trojaner und Spionagesoftware, sog. Spyware, stehen bei Cyber-Kriminellen hoch im Kurs: Nach Erkenntnissen der G Data SecurityLabs stieg der Anteil von Spyware und Trojanern am Schadcode-Gesamtaufko...
weiterlesen
12.11.2012
Windows-8-Nutzer bereits im Visier von Cyber-Betrügern
Kaum ist Windows 8 an den Start gegangen, versuchen auch schon die ersten Betrüger das Interesse der Anwender auszunutzen. Die Kriminellen verbreiten gefälschte Antiviren-Programme und betreiben Phi...
weiterlesen