04.12.2012
Schwere Sicherheitslücke in o2- und Alice-Routern
Eine gravierende Sicherheitslücke im WLAN-Router 4421 führte dazu, dass potentielle Angreifer aus der Ferne den Router umkonfigurieren und Zugangsdaten sowie Anrufprotokolle auslesen konnten. Nach e...
weiterlesen
02.12.2012
Achtung: Erneute Warnung vor vermeintlichen PayPal-E-Mails
Derzeit landen wieder zahlreiche E-Mails in den Postfächern, die angeblich von PayPal stammen sollen. Teilweise befinden sich Trojaner im Anhang und einige E-Mails enthalten Links auf Phishing- oder...
weiterlesen
02.12.2012
Mehrere Router über E-Mail angreifbar
Der Sicherheitsexperte Bogdan Calin berichtet in seinemBlog von einer neu entdeckten Sicherheitslücke in mehreren Routern von Arcor, Asus und TP-Link. Anhand einer von ihm speziell präparierten Test...
weiterlesen
01.12.2012
WhatsApp immer noch mit Sicherheitslücke
Nach dem letzten Update gab es Hoffnung, dass die Entwickler die Sicherheitslücken in WhatsApp beseitigt haben. Doch es ist aber offenbar immer noch möglich, die Konten anderer Benutzer zu übernehme...
weiterlesen
30.11.2012
SMTP-Hintertür: Sicherheitslücke in Druckern von Samsung und Dell
Der Sicherheitsexperte Neil Smith hat in einigen Druckern des Herstellers Samsung, eine gravierende Sicherheitslücke entdeckt. Betroffen sind auch einige Drucker von Dell, die ebenfalls von Samsung ...
weiterlesen
28.11.2012
Deutschen Bank warnt vor Phishing-E-Mails
Kriminelle versuchen derzeit über Phishing-E-Mails, an iTAN-Listen von Kunden der Deutschen Bank zu gelangen. Die Kunden sollen die abfotografierte Liste über eine Webseite zur Überprüfung einsenden...
weiterlesen
28.11.2012
Aufgepasst! Hintertür in der Analyse-Software Piwik
Hacker konnten sich offenbar Zugang zum Piwik-Server verschaffen und haben den Download der Web-Analyse-Software mit einer Backdoor versehen. Darüber können Sie sich volle Kontrolle über das System ...
weiterlesen
27.11.2012
Linux-Rootkit Linux.Snakso manipuliert Webseiten
Experten von Kaspersky Lab haben ein Rootkit untersucht, das vom Betreiber eines Online-Dienstes mehr zufällig gefunden wurde. Es war aufgefallen, dass sich in der Standard-Fehlerseite eines Webserv...
weiterlesen
25.11.2012
Unsichere WLAN-Passwörter bei gewissen Belkin-Routern
Jakob Lell und Jörg Schneider von der TU Berlin haben herausgefunden, dass die Standard-WPA2-Passwörter einiger Belkin-Router auf der WAN-MAC-Adresse (Ethernet-Anschluss) und einer Substitutionstabe...
weiterlesen
24.11.2012
Fieser Trojaner TSPY_PASSTEAL.A liest Passwortspeicher von Browsern aus
Trend Micro berichtet von einem neuen Trojaner mit dem NamenTSPY_PASSTEAL.A. Der Schädling hat es auf den Diebstahl von Benutzernamen und Passwörtern abgesehen, die im Firefox-Passwortspeicher abgel...
weiterlesen