18.04.2013
Manipulierte Browser sorgen für ungewollte "Gefällt mir"-Klicks in Facebook
Eine spezielle Browser-Erweiterung sorgt aktuell für ungewollte ?Gefällt mir?-Klicks in Facebook. Die Kriminellen hinter der Masche, locken die ahnungslosen Nutzer dazu zunächst auf eine Webseite, a...
weiterlesen
16.04.2013
Cyber-Spionage auf dem Vormarsch und richtet sich auch vermehrt gegen KMU
Gezielte Online-Angriffe sind weiterhin auf dem Vormarsch: Diese Tendenz sieht Symantec in der 18. Ausgabe seines jährlichen Sicherheitsberichts (Internet Security Threat Report). So nahmen im Vergl...
weiterlesen
16.04.2013
Gefälschte LinkedIn E-Mails locken in die Schadcode-Falle
Spam-Mails sind bei Cyber-Kriminellen und werden von den Tätern nicht nur für Phishing-Attacken genutzt, sondern zur Initiierung von Schadcode-Angriffen. Die G Data SecurityLabs beobachten hier eine...
weiterlesen
15.04.2013
Risiko: Aufgepasst bei Online-Pokerspielen
Wer gerne bei einer Partie Online-Poker gegen Mitspieler im Internet antritt, geht ein hohes Risiko ein. Schuld daran sind unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen bei den Poker-Spiele-Clients. Onlin...
weiterlesen
12.04.2013
Sicherheitsbedenken bei mobilem Banking
Trotz hoher Akzeptanz von Online-Banking am PC: Nur jeder zehnte Deutsche greift für Kontostandabfragen, Überweisungen und andere Bankgeschäfte zum Smartphone oder Tablet. Online-Banking am PC ist ...
weiterlesen
12.04.2013
Büro-PCs müssen oft ohne Update-Schutz auskommen
An heimischen Rechnern sind automatische Software-Updates inzwischen Standard, doch PCs im Büro sind aufgrund lückenhafter Updates oft nur unzureichend vor Angriffen geschützt. Lücken bei Software-...
weiterlesen
11.04.2013
Aufgepasst: Falsche Skype-Mails im Umlauf
Derzeit flutet eine Spam-Welle mit gefälschten, jedoch täuschend echt aussehenden E-Mails des VoIP-Dienstes Skype die Postfächer. Angehängt ist eine mit Malware infizierte PDF-Datei. E-Mails mit an...
weiterlesen
11.04.2013
Weltweite Cyberspionage-Kampagne gegen Online-Spielepublisher aufgedeckt
Ein Expertenteam von Kaspersky Lab hat heute einen ausführlichen Bericht veröffentlicht, der die aktive Cyberspionage-Kampagne der cyberkriminellen Organisation namens ?Winnti? analysiert. Laut den...
weiterlesen
11.04.2013
Microsoft plant Zweifaktor-Authentifizierung
Mit einer Zweifaktor-Authentifizierung per App-Sicherheitscode will Microsoft scheinbar die Anmeldung von Microsoft-Konten bei Onlinediensten wie Outlook.com besser schützen. Microsoft überdenkt an...
weiterlesen
10.04.2013
Bot-Netze: Spam-Mails gefährlicher denn je
Jede dritte Spam-Mail, die einen Anhang hat, ist mit einem Schädling verseucht. Neben infizierten Mail-Anhängen sind vor allem Links auf mit Schädlingen infizierte Seiten verbreitet. Mit Hilfe von ...
weiterlesen