29.05.2013
Kennwortsicherheit - Risiko Passwörter in der Cloud
Bei der zentralen Passwortverwaltung sichert ein einziges Master-Passwort den Zugang zu allen Kennwörtern. Wird die Kennwortdatenbank online gespeichert, ist eine Verschlüsselung Pflicht. Passwortv...
weiterlesen
29.05.2013
Sicherheitslücke im Speedport-Router der Deutschen Telekom
Die Deutsche Telekom hat in dem von ihr vertriebenen Router Speedport LTE II eine Sicherheitslücke entdeckt. Ein Software-Update steht bereits zur Verfügung. Die Deutsche Telekom hat den von ihr an...
weiterlesen
28.05.2013
AVG übernimmt PrivacyChoice
AVG ? bekannt für die gleichnamige Virenabwehr-Software und Security-Suite ? hat PrivacyChoice gekauft. Damit soll die AVG-Software künftig die Privatsphäre besser schützen können. Der Markt für Si...
weiterlesen
27.05.2013
Neues Twitter-Sicherheitsverfahren bereits geknackt
In der vergangenen Woche hat Twitter eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt, um seine User besser gegen Hacker-Angriffe zu schützen. Doch bereits jetzt haben Experten das neue Sicherheitssyst...
weiterlesen
26.05.2013
Kaspersky Lab: Im Schnitt acht Sicherheitslücken auf inifizierten Rechnern
Kaspersky Lab zieht eine Bilanz der Cyberbedrohungen für das erste Quartal 2013. Die Zahl der Bedrohungen über das Internet stieg. Bei den Sicherheitslücken ist Java weiter führend. Die Zahlen des ...
weiterlesen
26.05.2013
Sicherheitsrisiko durch private Geräte
Der deutsche Wirtschaftsminister Philipp Rösler hat freimütig zugegeben, beruflich trotz Verbots sein privates Telefon zu nutzen. Solche Verhaltensweisen treiben IT-Verantwortlichen die Schweissperl...
weiterlesen
23.05.2013
Norman Shark: Cyberspionageangriff aus Indien
Der aktuelle Sicherheitsbericht von Norman Shark deckt ersten grossen von Indien ausgehenden Cyberspionageangriff auf. Der indische Staat hat nichts mit den Attacken zu tun. Norman Shark, bekannt f...
weiterlesen
20.05.2013
Microsoft gibt Tipps zum Datenschutz im Safety & Security Center
Microsoft veröffentlicht auf der Safety&Security-Center-Website Anleitungen zum Datenschutz für eigene Produkte wie Office, Bing, Skype und Skydrive. Im Safety&Security-Center hat Microsoft...
weiterlesen
19.05.2013
Studie: Internet Explorer bietet besten Schutz vor Malware auf Webseiten
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Microsoft Internet Explorer 10 besser vor Malware schützt als die Browser Firefox, Chrome, Opera und Safari. Das NSS Labs, ein Testlabor für Sic...
weiterlesen
18.05.2013
Deutsche Polizeistatistik 2012: Das Internet wird immer gefährlicher
Die Cyber-Kriminalität steigt immer mehr. So erhöhte sich die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Jahr 2011 um 7,5 Prozent. In diesem Jahr wurde bereits ein Drittel der Internetnutzer angegriffen. ...
weiterlesen